LSF Tierzentrum - Duisburg

Adresse: Heltorfer Str. 24, 47269 Duisburg, Deutschland.
Telefon: 20398406368.
Webseite: lsf-tierzentrum.de.
Spezialitäten: Hundeschule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von LSF Tierzentrum

Das LSF Tierzentrum ist eine Hundeschule, die sich auf die Ausbildung und Erziehung von Hunden spezialisiert hat. Das Zentrum befindet sich in Duisburg, genauer gesagt an der Adresse Heltorfer Str. 24, 47269 Duisburg, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies unter der Nummer 20398406368 tun. Für weitere Informationen können Sie auch die Website des Unternehmens besuchen: lsf-tierzentrum.de.

Die Hundeschule bietet verschiedene Kurse und Trainings für Hunde jeden Alters und jeder Rasse an. Ob Sie Ihren Hund grundlegende Kommandos beibringen möchten oder spezielle Verhaltensprobleme angehen wollen - das Team des LSF Tierzentrums ist für Sie da.

Das Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business, und die durchschnittliche Meinung beträgt 5/5. Kunden loben die Kompetenz und Erfahrung der Trainer, die individuelle Betreuung der Hunde und die positive Atmosphäre im Zentrum.

Wenn Sie auf der Suche nach einer professionellen Hundeschule sind, die Ihnen und Ihrem Hund hilft, eine bessere Beziehung aufzubauen und das Zusammenleben zu erleichtern, ist das LSF Tierzentrum eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Unternehmens zu besuchen, um weitere Informationen zu den Kursen, Trainings und Preisen zu erhalten. Dort finden Sie auch Kontaktinformationen, um ein individuelles Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Also, worauf warten Sie noch Kontaktieren Sie das LSF Tierzentrum noch heute und geben Sie Ihrem Hund die beste Ausbildung, die er verdient

Bewertungen von LSF Tierzentrum

LSF Tierzentrum - Duisburg
Frank _S
5/5

Vorab kurz etwas zu der Motivation warum wir zu LFS gekommen sind - und zwar:

Ich habe vor etwa 40 Jahren meine ersten Erfahrungen im Hundesport mit einem Boxer gemacht. Ich führe nun seit Juni 2022 Ares, einen zweieinhalbjährigen unkastrierten Deutsch Kurzhaar Rüden. Ares lebt in der Familie und soll auch seiner Natur entsprechend zur Jagd eingesetzt werden.

Ich habe mich vor 2,5 Jahren bewusst gegen die „alte Schule“ entschieden. Hierbei habe ich versucht alle verfügbaren Informationen aufzunehmen und die „neuen“ Methoden (Systeme), natürlich mit dem Anspruch keine Fehler zu machen, in die Ausbildung von Ares einfließen zu lassen.

Soweit mein Plan, allerdings habe ich meinen Plan ohne meinen Raketenclown Ares gemacht! Kurzum mein Plan hat uns nicht zum Ziel geführt, und ich war kurz davor wieder auf die alte Schule zu gehen…

Warum LSF?

Im März 2023 haben meine Frau und ich durch einen glücklichen Zufall - danke Björn - von LSF erfahren. Natürlich haben wir uns vorab die Website von LSF angesehen und haben festgestellt, dass die dort beschriebenen Vorgehensweisen bei der Erziehung und Ausbildung das ist, was wir wollen!

Unser Fazit.

Wir arbeiten jetzt seit März 2023 sehr gerne und vertrauensvoll mit Lisa und Sebastian zusammen. Beide halten ein, was Sie auf ihrer Website versprechen!

Allerdings muss(te) ich auch lernen und verstehen, dass manche Themen Ihre Zeit (Wiederholungen) brauchen, das Frustrationstolleranz nicht nur ein Thema für Hunde ist. Hierbei und bei vielen anderen Themen haben mich Lisa und Sebastian nachhaltig unterstützt. Um jetzt nicht den Eindruck von Lobhudelei entstehen lassen verzichte ich auf Wiederholungen aus den vorangestellten Rezessionen.

Des Weiteren möchte ich es nicht unerwähnt lassen, dass Lisa und Sebastian ihre Dienstleistungen zu fairen Konditionen, die eine langfristige Zusammenarbeit ermöglichen, zur Verfügung stellen.

@ Lisa und Sebastian
Viele Grüße und wir freuen uns auf die weitere Arbeit mit Euch!

Gabi & Frank

LSF Tierzentrum - Duisburg
Markus W. (Marek)
5/5

Als wir unseren Hund aus dem Tierschutz erhalten haben, hat er ein wenig "Gepäck" mitgebracht, woran wir gerne arbeiten wollten. Da wir keine Experten sind und eine Hundeschule für den Kleinen erstmal nicht infrage kam, fanden wir im Internet LSF. Wir können nur sagen: Zum Glück haben wir diese tollen Hundetrainer gefunden. Nach einem ausgefüllten Anamnesebogen wurde direkt ein Termin vereinbart und es ging los. Lisa nimmt sich sehr viel Zeit für den Hund und seinen Halter. Sie hört und schaut sich alles genau an und erstellt dabei einen individuellen Trainingsplan. Und was sollen wir sagen? Es hilft ungemein und wir haben schon wirklich tolle Fortschritte gemacht. Zudem ist sie zu jeder Zeit erreichbar und wir können immer Fragen stellen. Man merkt richtig, dass sie ihren Job liebt und ihr Herz für Hunde schlägt. Wir können uns einfach keine bessere Trainerin für unseren Hund vorstellen. Klare Weiterempfehlung!!!

LSF Tierzentrum - Duisburg
Tina
5/5

"Mischling für die Jagd? Stressfreie und vor allem gewaltfreie Ausbildung zum funktionierenden Jagdhund? Also bitte!"
Elektro Schocks, Schläge, Zwang! Das waren die Dinge, die ich bislang mit der Ausbildung von Jagdhunden verbunden und leider allzu oft bestätigt bekommen habe. Hunde, die ohne jegliche Freude arbeiten mussten, um dem Übel zu entgehen. Eingeklemmte Ruten, ducken vorm Herrchen, ängstliche Blicke. Sprach man mit den vermeintlichen Experten, so bekam man gesagt, das sei normal. Also: für mich keine Option! Ich will einen Partner an meiner Seite, der seinen natürlichen " will to please" ausleben darf.
Zum Glück haben wir Lisa und Sebastian kennenlernen dürfen.
Nicht nur, dass die beiden Menschen mit supergroßen Herzen sind, sie haben auch noch enormes Fachwissen und teilen dieses gerne mit anderen, im Sinne des Hundes. Lisas langjährige Erfahrung und ihr Einfühlungsvermögen zeichnen sie aus.
Unser DK-VIZLA Mix kam als Welpe zu uns, ist mittlerweile 10 Monate alt. Und er darf noch immer Welpe sein und es genießen! Obwohl er bereits voll in der Ausbildung ist.
Spielerisch und abwechslungsreich gestaltet sich das Training. Alles baut aufeinander auf. Alles klingt plötzlich logisch, wenn Lisa es erklärt. Stellt sich heraus, dass etwas nicht klappt oder missverstanden werden könnte, wird unverzüglich eine neue Herangehensweise gewählt, spätestens die klappt dann.
Frei nach dem Motto: was für Rex passt, muss noch lange nicht für Friedel passen.
Kein Schubladendenken, kein "rassetypisch", sondern auf jeden Hund und jedes Herrchen/Frauchen individuell abgestimmt.
Für uns auch erst schwer vorstellbar: 2 Stunden Fahrt bis zur Hundeschule?
Kein Problem. Je nach Wunsch und Bedarf gibt es Video-Trainings, Treffen auf halber Strecke oder Telefonate, zugeschnitten auf jeden, nicht festgefahren wie es meist der Fall ist. Und da man im Alltagsstress nebst Familie und Beruf schnell mal einen von den genannten Tipps oder auch den genauen Ablauf einer Lektion vergessen kann, gibt es alles auch nach jeder Stunde noch als PDF zum nachlesen, auch dies ganz individuell und nicht als Auto - e-mail!
Taucht ein Problem auf und man benötigt sofort eine helfende Aussage? Der Kontakt ist sofort da.
Während unserer bisherigen Trainings könnten wir auch viele Eindrücke sammeln von Paaren, die nicht Lisas Kenntnisse benötigen, um ihren Jagdhund auszubilden.
Eine besondere Stärke des Zentrums liegt eindeutig in der Betreuung von Hunden aus dem Tierschutz. Verängstigte Überlebenskünstler, ausrangierte Zucht - oder Jagdhunde, Streuner oder Unfallopfer, die kein Vertrauen mehr in die Welt haben.
Lisa und Sebastian haben selber genau solche Hunde in ihrer eigenen Familie und wissen worauf es ankommt. Ich kann behaupten, dass WENN jemand diesen Tieren und ihren Menschen helfen kann, dann Lisa! Wer einmal miterlebt hat, wie sich die Augen eines geprügelten, traurigen Geschöpfes plötzlich verändern und der Hund, der sich bisher immer in die Ecke drückte plötzlich herumrollt und springt, der weiß was ich meine.
Aber auch die "normale" Hundeschule kommt hier nicht zu kurz. Das Welpen Einmaleins, Benimmregeln in Haus, Hof und Straßenverkehr, wer geht mit wem Gassi, spiele für den Alltag um Hund und Besitzer glücklich zu machen.
Lisa, Sebastian: macht bitte unbedingt weiter so, bleibt wie ihr seid und wir wünschen euch dafür nur das allerbeste!!!
Tina und Markus

LSF Tierzentrum - Duisburg
Stefan Nohn
5/5

Meinen ersten Hund habe ich einfach so erziehen können, ging ganz gut. Dachte, das klappt mit meinen zweiten genauso. (Bitte nicht lachen, dachte ich wirklich)

Mein zweiter Hund tickt aber ganz anders und ich kapier den einfach nicht. Wenn ich hier frage, bekomme ich ganz unkomplizierte Erklärungen und Tipps die funktionieren. Ich denke mir zwar manchmal, dass es nicht so einfach sein kann, aber ich bin vorher ja auch nicht selbst darauf gekommen...

Stress vorbei und mit und beiden Hunden geht es gut 🙂

LSF Tierzentrum - Duisburg
Katja Keßler
5/5

Habe mit Lisa gute Erfahrungen gemacht im Umgang mir unserem Doodle.Sie hat es geschafft,wertvolle Tipps und Hilfen zu geben, z.B für die Leinenführigkeit oder den Jagdtrieb. Würde bei auftretenden Problemen, sofort wieder ein paar Stunden buchen?.Als Berufstätige fand ich die flexiblen Stunden sehr hilfreich.

Go up