Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln

Adresse: St.Nikolauser Str. 26, 66352 Großrosseln, Deutschland.
Telefon: 6809702858.
Webseite: facebook.com
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V. - Ein engagierter Tierschutzverein

Die Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V. ist eine bekannte und angesehene Organisation im Bereich des Tierschutzes. Seit vielen Jahren leistet sie hervorragende Arbeit zum Wohl der Tiere. Sie befindet sich an der Adresse St. Nikolauser Str. 26, 66352 Großrosseln, Deutschland. Das Telefon für Anfragen lautet 6809702858.

Ein Ort, an dem Tiere willkommen sind

Die Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V. bietet Tieren ein Zuhause und unterstützt sie, damit sie ein glückliches Leben führen können. Der Verein ist bekannt für seinen außergewöhnlichen Einsatz und die Hingabe seiner Mitglieder. Die Einrichtung verfügt zudem über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besuchern den Zugang zu erleichtern.

Bewertungen und Meinungen

Die Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V. hat 30 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.9/5. Viele Besucher und Unterstützer heben die herzliche Arbeit der Menschen im Verein hervor. Es ist ihnen eine Ehre, den Verein auf persönliche Weise unterstützen zu dürfen.

Fazit und Empfehlung

Wenn Sie sich für den Tierschutz interessieren oder einen Weg suchen, wie Sie Ihre Zeit und Ressourcen sinnvoll einsetzen können, ist die Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V. eine hervorragende Wahl. Die Organisation ist nicht nur in der Region, sondern auch auf Landes- und Bundesebene aktiv. Um mehr über die Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V. zu erfahren, besuchen Sie ihre offizielle Webseite auf Facebook.

👍 Bewertungen von Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln
Brigitte Montag
5/5

Ich kenne den Gnadenhof und seine Menschen dahinter schon seit sehr vielen Jahren und schätze ihre herausragende Arbeit für den Tierschutz sehr.
Im Rahmen unserer Aktion Basteln für den guten Zweck konnte wir den Verein im letzten Jahr finanziell unterstützen und es war uns eine besondere Ehre dies bei uns Zuhause persönlich zu tun. Hier sind Menschen mit ganz viel Herz am Werk.
Von mir das Prädikat besonders wertvoll. Bleibt genauso wie ihr seid.

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln
Kerstin
5/5

Was wäre die Welt, ohne Menschen wie Tina und Sven vom Haus der Hoffnung? Richtig: sehr viel schlechter. Und deshalb sollte sich jede/r schämen, der deren Engagement und Lebenswerk in Frage stellt, ohne sich ein echtes Urteil bilden zu können. Ich habe bereits mehrfach gespendet und selten so dankbare Menschen gesehen. Und ich bin sicher, dass jeder Cent genau dort ankommt, wo er soll: bei den Tieren. ❤️

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln
Tanja Klein
5/5

Ich keine keine liebevollere u. selbstlose Tiermenschen wie Tina u. Sven. Wie aufopfernd sie alles für jeden der Tiere versuchen ihnen ein schönes Restleben zu bieten. An die Dame mit der negativen u. unfairen Bewertung -> Können sie das auch von sich behaupten? Warum müssen Menschen mit gefährlichem Halbwissen dieses immer noch öffentlich kunttun? Danke an Tina u. Sven für eure Arbeit ?

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln
Kathrin Sikorski
5/5

Das Haus der Hoffnung leistet unglaubliche Arbeit.
Ich bin froh das es dort Menschen gibt die sich um das Leid derer kümmern die oft nicht gehört oder übersehen werden.
Bei dem Versuch das Recht auf Leben in Worte zu verpacken hat man beim Tier leider einige Worte weggelassen, und um diese geschundenen Tieren einen schönen und lebenswerten Lebensabend zu geben gibt es diese Engel dort.
Macht weiter so

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln
Schwarz Dennis
5/5

Ich persönlich bin froh, dass ich diesen lebenshof für nicht gewollte,misshandelte Und vernachlässigte Tiere Kennen lernen durfte. Und genau aus diesem Grund arbeite ich mit dem Team von Haus der Hoffnung immer wieder gerne zusammen. Denn bei diesen Menschen kommt das Wohl des Tieres an erster Stelle, was viele Menschen leider nicht berücksichtigen Das auf diesem Hof beschlagnahmte oder auch kranke Tiere aufgenommen werden. Oft sind dies Tiere sehr verängstigt und brauchen erst ein gewisses Vertrauen dem Menschen gegenüber, und ich muss sagen, dort hat jedes Tier das Vertrauen zu die beiden, die den Hof führen und leiden. Da es sich da um ein Privat Hof handelt, ist es auch nicht möglich, die Tiere dort zu besuchen das ist auch gut so. Denn oft, gerade ängstliche Und misshandelte Tiere geraten schnellen Panik und die alten kranken Tieren brauchen ihre Ruhe. Von daher sollte jeder verstehen, dass man den Hof nur an Besuchertagen besuchen kann. Was die zwei machen machen Sie mit Herz und mit gutem Gewissen dem Tier wohl zugute . Deswegen respektiert das bitte und schreib vorher ne E-Mail oder frag doch einfach wann so ein Besucher Tag ist und ihr könnt gerne die Tiere dort sehen und ein schönes Kleines Gespräch halten. Da ich Dennis von den Harten Hunden Zu 101 % hinter dem Hof stehe, weil ich weiß, wie viel Liebe und Fürsorge den Tieren geboten wird, kann ich es nicht verstehen, dass man sich So aufregen kann, dass man Spenden bringt keine Tiere sehen darf. Man sollte mal immer daran denken, was die zwei für eine Leistung bringen müssen. Um jeden Tier gerecht zu werden. Zeigt du so viel Courage und Einsatz und dann versuche wieder so zu urteilen. Und ein altes Sprichwort sagt nur der, wo Respekt gibt, bekommt auch Respekt zurück. Vielen lieben Dank,

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln
Jennifer B.
5/5

Ich hoffe sehr, dass diese einsame, miese Bewertung verschwindet, wie anmaßend kann man eigentlich sein?
1. Ein Lebenshof ist kein Tierheim.
2. Selbst im Tierheim muss man Termine vereinbaren und ja, auch wenn man was spenden möchte kann man vorher zumindest mal anrufen.
3. Man klingelt nicht bei nem Privathaushalt und erwartet eine Haus- und Hofführung.
Manche (zum Glück wenige) Menschen denken wirklich, als Ehrenamtler/im Tierschutz hätte man nichts besseres zu tun, als den ganzen Tag darauf zu warten, jemanden den roten Teppich ausrollen zu dürfen. Hier ein kleines Geheimnis: das sind hart arbeitende Menschen, die ihren Lebensunterhalt verdienen, wie andere auch und sich zusätzlich um all ihre Tiere kümmern, die haben verdammt viel zu tun und leisten trotzdem großartige Arbeit. Ich hoffe, die Person, die sich so derartig gekränkt gefühlt hat und daraufhin random so ne schlechte Bewertung rausgehauen hat, kommt zur Vernunft und sieht ein, dass es super übergriffig war, einfach, bei ihr fremden Menschen, an der Tür zu klingeln mit zu hohen Erwartungen und noch dazu Spenden, die für eine andere Organisation gedacht war…

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln
Daniela Yasmin Schorr
5/5

Ich kenne das HDH seit vielen Jahren und habe selten so aufopfernde Menschen erlebt.
Egal welche Art von Tier, ob mit Federn, Stacheln oder Fell sofern es geht, wird es aufgenommen und kann einen schönen Lebensabend verbringen.
Aber nicht nur die den Tieren bei sich auf dem Hof wird geholfen, nein, Tina betreut auch noch etliche weitere "Baustellen".

Selbst ich, der die beiden auch privat kennt, käme nie auf die Idee einfach vor der Haustüre zu stehen um eine Hofführing zu haben.

Dafür gibt es den TdoT und ähnliches.

In diesem sinne, macht weiter so

Tierhilfe Haus der Hoffnung e.V - Großrosseln
Elora
1/5

Die Schilderung von Bonnie D. trifft meiner Ansicht nach den Nagel auf den Kopf. Statt mit einer freundlichen Begrüßung wurde sie mit unfreundlicher Arroganz empfangen – wohl, weil sie nur einen Hundemantel und kein Säckchen voll Geld dabeihatte. Offenbar gilt hier das Motto: Nur Bares ist Wahres.

Gleichzeitig wird sich in den sozialen Medien auf Facebook Träne triefend über die angebliche ungerechte Rezension von Bonnie beklagt – mit durchschlagendem Erfolg: Die Fangemeinde überbietet sich nun im Minutentakt mit wohlwollenden Bewertungen.
Auffällig ist, dass dieselbe Person, die für Gespräche mit Spendern keine Zeit hat, plötzlich mehrere lange Texte auf Facebook und Google veröffentlichen kann, samt Nachträgen und weiteren Nachträgen

Interessant wird es auch beim Projekt eines geplanten veganen Bistros mit Gnadenhof, das 2021 groß angekündigt und für Mitte 2022 fertiggestellt werden sollte. Bis heute herrscht diesbezüglich jedoch absolute Funkstille, was wohl auf fehlende finanzielle Mittel schließen lässt. Der Stress für die Tiere scheint nur dann ein Thema zu sein, wenn es gerade passt, denn ein Gnadenhof-Café-Brito wäre nach der Argumentation purer Stress für die Tiere.

Die Glaubwürdigkeit der Aussagen zum Videobeweis erscheint fraglich: Ursprünglich wurde angekündigt, dass es Videoaufzeichnungen als Beweis geben und man diese auf Anfragen zur Verfügung stellen würde. Dieses Angebot wurden jedoch kurze Zeit später mit der Begründung zurückgezogen, dass man die Anfragenden nicht kenne. Später änderte sich die Begründung erneut: Angeblich würden rechtliche Drohungen nun die Herausgabe verhindern. Dieser ständige Wechsel der Begründungen lässt stark vermuten, dass entweder kein Video existiert oder es in einem Licht zeigt, dass der Organisation schaden könnte. Der Bearbeitungsverlauf auf Facebook hat diese widersprüchlichen Aussagen klar dokumentiert. Screenshots des Bearbeitungsverlaufs mit den widersprüchlichen Aussagen wurden selbstverständlich gemacht.
Was die Gemeinnützigkeit des Vereins betrifft, möchte ich klar widersprechen. Nach meinem Kenntnisstand ist der Verein nicht (mehr) gemeinnützig. Mitgliederversammlungen mit Offenlegung der verwendeten Mittel scheinen ebenfalls nicht stattzufinden.

Go up