Alltagswölfe - Duderstadt

Adresse: Laurentiusstraße 13, 37115 Duderstadt, Deutschland.

Webseite: alltagswoelfe.de
Spezialitäten: Hundeschule, Weiterbildungszentrum, Haustiertrainer.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Alltagswölfe

Alltagswölfe Laurentiusstraße 13, 37115 Duderstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Alltagswölfe

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Alltagswölfe, eine etablierte Hundeschule und Weiterbildungszentrum für Haustiertrainer, befindet sich an der Adresse Laurentiusstraße 13 in 37115 Duderstadt, Deutschland.

Gegründet von Frauen und mit einem offenen Miteinander für Menschen aus allen Lebenslagen, bietet Alltagswölfe eine breite Palette an Dienstleistungen und Kursen.

Zu den Spezialitäten zählen unter anderem die klassische Hundeschule, die Weiterbildung für zukünftige Haustiertrainer und ein vielfältiges Angebot an Kursen zum Thema Hundehaltung und Kommunikation.

Besonders hervorzuheben ist die stets freundliche und kompetente Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres und seiner Besitzer eingeht.

Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz und die offene Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community zeugen von der Inklusivität, die Alltagswölfe für alle Kunden und Hunde anbietet.

Auf Google My Business hat Alltagswölfe insgesamt 22 Bewertungen erhalten, unter denen sich durchaus auch einige herausragende Reviews finden. Mit einer hervorragenden Bewertung von 5/5 hat die Hundeschule bereits eine hohe Anerkennung in der Öffentlichkeit erfahren.

Für alle Interessierten bietet Alltagswölfe die Möglichkeit, direkt auf ihrer Webseite alltagswoelfe.de nach den passenden Kursen und Angeboten zu suchen und sich zielgerichtet zu informieren.

👍 Bewertungen von Alltagswölfe

Alltagswölfe - Duderstadt
sophie E.
5/5

Hallo liebe Vanessa und liebe Judith,

Ich habe bei euch bereits den Workshop "Ist das noch Spiel" und das Seminar "Vom Energiebündel zum Chillmaster" besucht.

Angefangen hat es mit dem Workshop, ich war absolut gespannt darauf mehr über das Spielverhalten meiner Hündin zu lernen (sie ist manchmal etwas stürmisch gegenüber anderen). Gestartet hat der Workshop mit dem Theorieteil total locker und informativ auf dem Hundeplatz. Vanessa und Judith haben sich vorher überlegt welche Hunde sie zusammen auf den Platz lassen würden, das haben wir nach und nach in 2er Teams gemacht und uns das Verhalten angeschaut. Die Teilnehmer die gerade nicht dran waren haben außerhalb des Platzes und konnten mit oder ohne Hund (je nach dem wie es für den Hund und halter entspannter war
ansonsten waren die Hunde im Auto) alles beobachten und alle haben genau zusammen getragen was man sieht und was gezeigt wird. Ich hab auch diesem Workshop einiges mitgenommen und kann meine Hündin und andere Hunde deutlich besser einschätzen und lesen.

Beim Ruheseminar wurde uns als erstes erklärt als wir ankamen wer welchen Platz hat und so ist jeder direkt auf seinen Platz die Hunde konnten so abgeschottet werden mit Decken das die Hunde keinen Blickkontakt aufnehmen konnten da es zb bei meiner Hündin für Unruhe gesorgt hätte da sie es nicht mag angeglotzt zu werden. Sie hat später richtig tief geschlafen und das schnarchen angefangen. 🥹Hier wurde Theorie und Praxis kombiniert erst haben wir einige Fakten zusammen getragen wie zb wie lange ein Hund ruhen sollte und viele mehr (will hier nichts vergreifen aber vllt macht es euch neugierig 🤭).
Zwischendurch haben wir immer mal Praxisübungen eingebaut zb eine Beruhigungstechnik. Auch habe wir darüber gesprochen wie man mit speziellen für Hunde angepassten Lavendel Öl Hunden den Duft mit Entspannung verknüpfen kann.
Wie ihr seht hab ich aus dem Seminar so einiges mitgenommen und damit mein ich nicht nur die Hausleine und das Lavendel Öl das ich bei den beiden am Ende des Seminars noch ergattern konnte.😊
Ich bin schon fleißig dabei einiges von dem neu gelernten daheim umzusetzen, meine Hündin ist davon absolut nicht begeistert 😆 davon hab ich auch Vanessa schon berichtet aber sie nimmt es schon richtig gut an. Zb beim Essen vorbereiten war sie auf ihrem Platz und ihr sind einfach die Augen zu gefallen.💪 Dabei ist Futter eigentlich ihr Heiligstes.
Regeln und Grenzen sind so wichtig und sorgen für Entspannung. 😇

Abschließend kann ich nur sagen das ich es jeden nur raten kann mal einen Workshop oder ein Seminar bei Vanessa und Judith zu besuchen, die beiden machen es mit so viel Fachwissen, Professionalität und einer Prise Humor macht die beiden einfach absolut sympathisch.😊

Und im März bin ich auch wieder zum Knigge Seminar auch wieder bei den beiden, aber ich kann euch versprechen das wird nicht das letzte sein.🤭

Liebe Vanessa und liebe Judith bleibt so und macht genau so weiter 🥰 ihr seid ein super Team und bringt die verschiedenen Themen total gut rüber man nimmt aus jeden Seminar so viel mit.😊

(Anbei ein paar Einblicke in den Workshop und das Seminar)

Alltagswölfe - Duderstadt
Patrick
5/5

Ich war mit meiner 10 Monate alten Hündin in dem Ruheseminar, es war für mich noch unvorstellbar das sie sich so entspannen kann wenn fünf andere Hunde im Raum sind. Schon nach dem ersten Seminar konnte ich so viel mitnehmen!
Noch einmal vielen Dank für den informativen Tag und den vielen HILFREICHEN Tipps!

Alltagswölfe - Duderstadt
Lena A.
5/5

Ich habe ergänzend zum Neuzugang 🐶 an dem Seminar Hundekodex teilgenommen. Es war ein super interessanter, lehrreicher Tag. Ich konnte so viel mitnehmen. Vielen Dank für das tolle Seminar. Ich freue mich auf weitere Seminare bei euch. 😀

Alltagswölfe - Duderstadt
Sophie H.
5/5

Vanessa und Judith sind wirklich klasse! Sie gestalten den Theorieteil interaktiv, sodass man immer gut bei der Sache bleiben kann und direkt einen tollen Lernzuwachs hat. In der Interaktion mit den Hunden erkennt man schnell, dass sie Ahnung von ihrer Arbeit haben. Sie nehmen sich Zeit für die individuellen Themen der Hunde, beziehen dabei aber alle Teilnehmer mit ein, um allen wichtiges Wissen zu vermitteln.
Ich freue mich schon auf das nächste Seminar mit den beiden! 🙂

Alltagswölfe - Duderstadt
Pascal B.
5/5

Hab am 1 Hilfe Kurs teilgenommen, bin absolut überzeugt und würde es jedem ans Herz legen den Kurs bei den AlltagsWölfen zu machen !
Die beiden sind absolut Kompetent !
Keine Frage bleibt unbeantwortet!
Werde auf jeden Fall noch weitere Seminare Besuchen !
Vielen Dank 😊

Alltagswölfe - Duderstadt
Steff K.
5/5

Ich habe mit meiner Hündin am Workshop "Ist das noch Spiel oder schon ernst?" teilgenommen und bin sehr zufrieden! Der Theorieteil wurde locker + interaktiv gestaltet und hat uns bestens auf den folgenden Praxisteil vorbereitet. Vanessa und Judith sind sehr nett, kompetent und sind auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Das wird sicherlich nicht unser letzter Workshop bei den Alltagswölfen gewesen sein. Vielen Dank!

Alltagswölfe - Duderstadt
Sabrina Z.
5/5

Heute waren Judith und Vanessa beim SGSV Landesverband Sachsen Anhalt zu Gast mit ihrem Erste Hilfe Kurs. Eine rundum gelungene Veranstaltung und nur Weiterzuempfehlen! Am Rüdiger konnte jeder Teilnehmer selbst probieren, wie die Beatmung gemacht wird. Man konnte den Puls fühlen usw.. Verbände beim Hund anlegen wurde sehr gut gelehrt. Die Beiden Frauen sind sehr sympathisch, locker und schaffen es, spannend den Kurs abzuhalten. Immer wieder gern ☺️

Alltagswölfe - Duderstadt
Nina K.
5/5

Liebe Vanessa, liebe Judith, vielen vielen Dank für den Workshop "Ist das noch Spiel?" Ihr habt das echt super geleitet Theorie und Praxis 👍 es hat sehr viel Spaß gemacht zuzuhören und immer wieder neues dazu zu lernen. Auch seid Ihr super auf Fragen und Wünsche eingegangen. Vielen Dank das ich bzw. wir dabei sein durfte.

Go up