- HundeAkademie
- Sindelfingen
- Bunte Hundeschule Sindelfingen - Sindelfingen
Bunte Hundeschule Sindelfingen - Sindelfingen
Adresse: Hirschstraße 20, 71067 Sindelfingen, Deutschland.
Telefon: 15773221432.
Webseite: bunte-hundeschule.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Bunte Hundeschule Sindelfingen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Bunte Hundeschule Sindelfingen in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Bunte Hundeschule Sindelfingen
Birgit S.
Martin Weisbach ist Hundetrainer mit Herz, Seele und Verstand!
Wir kamen mit unserem damaligen 1,5 jährigen Rüden Oskar, zu Martin zum Einzeltraining. Oskar wollte draußen nichts von uns wissen, er zog sein Ding durch und lief uns sogar einmal im weg. Ableihnen ? Rückruf? Hundebegegnung? Ein Kampf!
Marin nahm sich in der 1. Stunde ausführlich Zeit. Wir sprachen alles an, unsere Probleme, Sorgen und Ängste. Martin verschaffte sich einen gesamt Überblick. Nicht nur das Gassi gehen auch die Fütterung, wo und wie Oskar seine Tag verbringt alles floss in das Gespräch ein.
In der 2. Stunde ging es dann los. Martin erklärte uns ausführlich Schritt für Schritt wie wir vorzugehen haben. Am Ende des Trainings besprachen wir immer unsere Hausaufgaben, die wir mit Oskar bis zur nächsten Stunde, meist nach 1 Woche üben sollten.
In jedem Training lies Martin seine Erfahrungen und sein neues Wissen aus Fort/Weiter-Bildungen einfließen. Wenn Übung A nicht gut klappe hatte Marin noch Übung B-Z! Er abreitet orientiert am Hund und nicht nach einem Schema X.
Wir lernten von Martin nicht nur Gehorsam sondern auch wie wir uns mit unserem Hund auf dem Spaziergang oder Zuhause beschäftigen können. Im Training lernen wir z.B Fährte suchen, Dummy ,etc. Auch schreckte Martin nicht vor Themen wie Kastration oder Fütterung zurück, man durfte ihn zu allem Fragen und anhand seiner jahrelangen Erfahrung konnte er uns immer helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Es war eine Rund-Um-Betreuung.
Nach 4 Monaten Training können wir unseren Oskar endlich über die Wiesen fetzen lassen, weil wir jetzt gelernt haben wie der richtige Rückruf mit Oskar funktioniert, Danke für alles Martin!
Nadine G.
Als Aida (damals 6 Monate alt) aus Rumänien zu uns kam, wurde uns schnell klar, dass sie ein Angst-Hund ist. Sie war unser erster Hund und wir mit ihrer Angst (vor allem außerhalb der Wohnung) schnell überfordert. Bei Martin haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Durch seine ruhige Art hat er mir und Aida den richtigen Weg gezeigt. Aida hat sehr schnell gelernt und wir beide sind ein gutes Team geworden. Nach unseren 10 h Einzeltraining, kann ich jedem die Bunte Hundeschule empfehlen und mache es auch 😉
Petra D.
Im Frühling 2020 haben wir mit unserer Mila die Gruppe „Junghunde I“ besucht. Die Gruppengröße war super - bei uns waren es nur 4 Teilnehmer/Hunde. Jedem Hund konnte ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet werden und Martin konnte sehr individuell auf die einzelnen „Persönlichkeiten“ eingehen. Da Mila unser erster Hund ist, waren wir völlig unerfahren, haben aber bereits in kurzer Zeit sehr große Fortschritte gemacht. Zudem nimmt sich Martin auch die Zeit alle sonstigen Fragen rund um den Hund zu beantworten – für uns als Neulinge eine super Informationsquelle! Mit seiner ruhigen und sympathischen Ansprache (an die Hunde, aber auch an die die Halter 😊) sorgt Martin immer für eine entspannte Atmosphäre in der Gruppe - auch wenn die Fellnasen mal meinen ihr eigenes Ding machen zu müssen. Seit September nehmen wir nun an „Junghunde II“ teil (4 Hunde) und freuen uns schon sehr auf die nächsten Schritte.
Lisa-Marie B.
Wir hatten unsere Hündin schon gute 1,5 Jahre und waren auch in der Hundeschule mit ihr. Doch irgendwann konnten wir dort mit ihr nichts mehr dazu lernen bzw. es wurde/konnte nicht so auf sie eingegangen werden.
Als wir dann erfahren haben, dass Martin Hundetraining anbietet, haben wir das gleich genutzt und mit unserer Eurasierhündin viele Dinge zum Teil neu gelernt. Was an seiner Methode einfach super ist, ist die positive Bestärkung. Man trainiert mit dem Hund und belohnt sofort positives Verhalten. Natürlich klappt nicht immer alles und sie macht auch mal etwas, was sie nicht machen soll, aber in solch einem Fall ist auch von Martin die klare Strategie, dass falsches oder negatives Verhalten nicht bestraft werden darf. Diese Art des Trainings finden wir einfach nur klasse und er hat uns bei vielen Punkten (Rückruf, an der lockeren Leine laufen, ......) neue Ideen gegeben bzw für uns Menschen war oft ein "aha"- Effekt dabei. Oft waren wir schon bei gewissen Verhaltensweisen unserer Hündin oder Befehlen sehr eingefahren und durch den erfahrenen Blick von Martin, haben auch wir viel dazu gelernt und gewisse Dinge umgestellt. Er kann auch sehr gut aus Sicht des Hundes erklären, warum das Verhalten nun so ist.
Ebenso besuchen wir die Mobility Stunden bei ihm. Es ist super, wie unserer Hündin nach und nach die verschiedenen Geräte (Tunnel, Slalom, Wackelbrett,....) näher gebracht wird. Alles natürlich wieder mit positiver Verstärkung und der Hund wird nie zu etwas gezwungen oder wenn er unsicher ist zu etwas gedrängt. Eigentlich ist es auch ganz logisch, dass auch ein Hund nur gerne etwas macht, wenn es ihm gefällt oder Spaß macht. Das ist bei uns Menschen doch genauso.
Auch sein Angebot mit der wöchentlichen Freilaufstunde nutzen wir gerne. Es ist toll, die Hunde mal zusammen rennen zu lassen. Vor allem für das soziale Verhalten der Hunde ist es wichtig und man kann als Mensch auch viel dabei lernen, wie Hunde miteinander kommunizieren und Dinge untereinander ausmachen. Martin ist stets dabei und erkennt und erklärt sämtliche Situationen und weiß, wann Herrchen/Frauchen doch mal dazwischen gehen sollte oder es die Hunde selbst klären.
Wir (Herrchen, Frauchen und sicher auch unsere Hündin 🙂 ) können Martin mit seiner Art des Trainings und Verständnis für Hunde nur weiterempfehlen und danken ihm für das, was wir in recht kurzer Zeit schon alles von ihm lernen durften !
Peggy W.
Postive Verstärkung mit Martin im Einklang!
Normalerweise bin ich ein Nutzer von Rezessionen, aber keiner der selbst eine schreibt! Doch heute ist mir wichtig meine bisher persönliche Erfahrung mit unserem Hundetrainer Martin zu teilen, da ich weiß wie schwierig und gefährlich es sein könnte den falschen Hundetrainer ausgewählt zu haben.
Wir (mein Mann und ich) haben unseren Paul seit 6 Monaten und wahnsinnige Fortschritte gemacht. Die Bedingungen waren nicht einfach, zumal mein Mann und ich keine Hundeerfahrungen hatten und Paul aus einer Tötungsstation aus Mallorca mit 9 Monaten über ein Tierheim zu uns kam. Martin war gleich am zweiten Tag bei uns zu Hause und hatte wertvolle Tipps, wie wir mit einem Angsthund umzugehen haben. Da Paul in seinem Welpenalter bis zur Pubertät nur das Tierheim kannte und jeglicher Sozialisierung wie Umgang im Straßenverkehr, lockere Leinenführung, Vertrauen zu Menschen, Stubenreinheit fremd war. Fazit: Er war ein absoluter Angsthund! Selbst das Füttern war ein Drama. Mit Leckerli konnten wir Ihn nicht motivieren – nur mit persönlicher animierender Motivation unter sehr guter Anleitung vom Martin. Nach 6 Monaten kann ich mit Freude berichten, dass unser Paul wahnsinnige Fortschritte gemacht hat. Er ist ein glücklicher Hund, ist wesentlich Angstfreier, liebt das Essen, das Zusammenleben mit uns und hat volles Vertrauen. Rückruf funktioniert, Leinenführung funktioniert, selbstverständlich stubenrein, macht Sitz, Platz und ist beim Mobility immer mutiger und geht offen an neue Herausforderungen. Zusammengefasst: durch die Konsequenz und emphatische Fähigkeit inkl. der angepassten Übungen von Martin für unseren Paul ist nicht nur eine erfolgreiche Entwicklung sondern eine unfassbare Bereicherung erreicht.
Selbstverständlich mussten auch wir - also mein Mann und ich - an uns arbeiten, da wir Beide ungeduldige Perfektionisten sind. Reflektion ist das A und O. Martin hat es raus, sofort festzustellen, wer eigentlich auch das Problem sein kann. Zum Beispiel wenn ich gestresst bin, dann ist das der Hund auch, wenn ich verbissen ehrgeizig bin, dann setz das den Hund unter Druck und und und. Die Art und Weise wie Martin auch mit meinem Mann und mir arbeitet ist mit einem positiven persönlichen Coaching zu vergleichen! Eine 1A-Rundum Betreuung. Danke Martin - schön, dass wir weiter mit Dir arbeiten können.
Petra S.
Habe von meinem erstem Hund schon 12 J. Erfahrung mit Erziehung und Hundetrainern mitgebracht. Unsere Entlebucher Sennenhündin hat uns als Hüte- u. Wachhund zu Martin geführt. Seine ruhige, ausgelichene Führung hat uns sehr geholfen unsere Probleme aufzuarbeiten. Er leitet sehr gut an, ist jederzeit ansprechbar und verständnisvoll. Nach unseren 8 Std. haben wir schon viel erreicht. Hundebegegnungen an der Leine laufen ruhig ab, Leine laufen wird immer besser (wir brauchen keine Leine ausser in der Stadt), Restaurant u. Hotelaufenthalt ist jetzt auch machbar . Insgesamt ist unser Hund ruhiger und sicherer mit uns und wir mit ihr geworden. Das Zusammenleben macht so mehr Freude für alle .
Ich habe viel dazu gelernt und noch mehr Spaß am tägl. Training ,dass in den Alltag miteinfliesst , gewonnen. Unser Hund/Mensch Verständnis hat sich mit der Arbeit von Martin noch verbessert. Dankeschön an dieser Stelle. Petra u. ELLY
Wir werden dich weiter empfehlen.
Antje R.
Wir begannen mit Einzeltraining beim Bunten Hund. Wir wurden von Anfang an gut beraten und die Marschroute stimmte absolut! Hunde aus dem Tierschutz sind Willkommen und die damit einhergehenden Problemchen werden ernst genommen und kompetent bearbeitet. Im Einzeltraining sind wir mit Forrest, der mit 1,5 Jahren zu uns kam, sehr schnell vorangekommen und haben gute Fortschritte gemacht. In der Junghundegruppe der Bunten Hundeschule ging es dann weiter und das Gelernte konnte umgesetzt werden, auch unter Ablenkung mit anderen Hunden. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz und die Stunden vergehen wie im Flug. Sehr zu empfehlen ist auch das Mobility-Training, bei dem sich die Beziehung zum Vierbeiner festigen kann und es einfach schön ist, mit einem Hund der aufgrund starken Jagdtriebs (noch) nicht frei laufen kann, Erfolge zu haben. Trotz der vielen Begegnungen mit anderen Hunden verläuft die Stunde absolut stressfrei. Der Hundeplatz liegt sehr schön am Waldrand im Naturschutzgebiet, ein Spaziergang vor oder nach dem Training ist ein weiterer Pluspunkt. Wir empfehlen die Bunte Hundeschule Sindelfingen uneingeschränkt weiter!
Eva L.
Meine Maca ist mein allererster Hund und war auch ein bisschen überstürzt angeschafft, daher war klar, dass sie in eine Hundeschule muss, bevor ich da bei der Erziehung große Fehler mache.
Sie war, als ich sie mit 16 wochen bekam, sehr ängstlich und wurde von ihren Wurfgeschwistern ziemlich herumgeschubst, zudem ist sie bis heute manchmal schwer zu motivieren und hat vor großen Hunden Angst. Trotzdem hat sie inzwischen so viel gelernt und sich weiterentwickelt, was ohne Hundeschule nicht möglich gewesen wäre.
Angefangen hab ich damals in der Welpengruppe, aus der man zum Thema Grundgehorsam schon viel mitnehmen und sicherlich auch bei älteren Hunden anwenden kann. Im Einzeltraining mit Daniela wurde dann auf alles andere was mir persönlich wichtig ist eingegangen. Auch die Methode der positiven Verstärkung ist genau das richtige für Maca, da sie sehr sensibel sein kann und bei zu viel Druck komplett dicht macht. Inzwischen bin ich auch viel sicherer im Umgang mit ihr und hab auch einiges zu ihrem Verhalten und Körpersprache gelernt.
Daniela und Martin haben beide eine sehr geduldige, ruhige Art und sind vom Typ her einfach klasse, was auch wichtig ist. Denn wenns zwischen Hundebesitzer und Trainer nur Stress gibt bringt das Training auch nicht viel.
Die Mobility-Stunden sind super um u.a. schüchternen Hunden ein bisschen Selbstbewusstsein zu geben. Inzwischen bin ich richtig stolz auf meine 5-kg-Ratte, dass sie sich im Gegensatz zum Anfang, immer mehr traut und schafft. Nach den Gruppenkursen dürfen die Hunde auch noch ne Runde zusammen spielen, was auch für Hunde die sich nicht abrufen lassen möglich ist, da der Platz eingezäut ist.
Ich kann natürlich nur für mich reden, aber bei Maca wurde mir sehr geholfen, sie ist einfach ein süßer, netter, kleiner Familienhund. Natürlich ist sie nicht perfekt und ich muss trotzdem noch an Kleinigkeiten arbeiten, aber im großen und ganzen bin ich zufrieden mit dem Stand auf dem wir sind.
Martin Rütter DOGS Böblingen/Sindelfingen - Micha Pfaff - Sindelfingen
B-Lessi | Mobile Hundeschule Sindelfingen / Böblingen und Umgebung - Sindelfingen
Hundeschule CaniSports - Sindelfingen
Pferdeklinik & Kleintierpraxis in Maichingen GmbH - Sindelfingen
Vogelzentrum Natur.Erlebnis.Sindelfingen. - Sindelfingen
Pfiffige Pfote | mobile Hundeschule | Jennifer Reinhardt - Sindelfingen