Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz

Adresse: Waldrandstraße, 14624 Dallgow-Döberitz, Deutschland.
Telefon: 1723917236.
Webseite: dog-city-bb.de
Spezialitäten: Hundeschule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Dog-City-BB e.V.

Dog-City-BB e.V. Waldrandstraße, 14624 Dallgow-Döberitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Dog-City-BB e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 18:00–20:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 12:00–19:00

Dog-City-BB e.V. ist ein renommierter Hundeschule, der sich auf die Ausbildung und das Training von Hunden spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in Dallgow-Döberitz, Deutschland, ansässig und befindet sich an der Adresse Waldrandstraße 14624. Die Hundeschule ist leicht zu erreichen per Telefon unter der Nummer 0172 391 72 36 oder auf ihrer Webseite dog-city-bb.de.

Beschreibung der Hundeschule

Dog-City-BB e.V. hat sich einen ausgezeichneten Ruf in der Hundewelt erarbeitet, da sie auf eine lange Erfahrung in der Hundeerziehung und -ausbildung zurückgreifen kann. Die Schule bietet eine breite Palette an Kursen und Einzeltrainingssessionen an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Hunde und deren Besitzer zugeschnitten sind.

Spezialitäten

  • Hundeschule: Die Schule bietet Kurse für Hunde aller Altersgruppen und Rassen, von Welpen bis Erwachsene. Die Trainer sind ausgebildet und erfahren in verschiedenen Trainingstechniken, einschließlich Positivem Training und Verhaltensberatung.

Überzeugungen und Meinungen

Die Hundeschule hat von vielen Zufriedenstellenden Bewertungen profitiert, die auf die Qualität der Ausbildung und die professionelle Betreuung der Hunde hinweisen. Einige Kunden haben betont, dass das Training ohne Gewalt und Schreien erfolgt, was für eine angenehme und effektive Lernumgebung sorgt. Die Trainer sind bekannt für ihre Freundlichkeit und ihr Fachwissen, was einen großen Teil der positiven Bewertungen ausmacht.

Durchschnittliche Meinung

Die Hundeschule verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen auf Google My Business, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Erfolg bei der Hundeerziehung hinweist.

Recommmendation

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Hundeschule sind, die auf das Wohl und die Ausbildung Ihrer Hunde konzentriert ist, sollten Sie Dog-City-BB e.V. in Betracht ziehen. Ihre erfahrenen Trainer und individuellen Trainingsschwerpunkte machen sie zu einer idealen Wahl für Hunde und deren Besitzer, die ein straffes und sanftes Training suchen. Kontaktieren Sie sie heute über ihre Webseite oder per Telefon, um mehr über ihre Kurse und Angebote zu erfahren.

👍 Bewertungen von Dog-City-BB e.V.

Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz
Mathias R.
5/5

Ich muss folgendes sagen. Nachdem ich mir die Bewertungen durchgelesen habe bin ich dieser Schule fern geblieben.
Mein Bruder ist mit seinem Hund aber dort hin. Er war begeistert. Daraufhin probierte ich es aus. Und ich muss sagen Top Schule! Würger werden hier nicht verwendet das ist Blödsinn… jeder ist total lieb zu den Hunden. Und geschrien wird hier auch nicht… sehr lustige Truppe… viel Fachwissen vorhanden…

Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz
Jutta W.
5/5

Für Welpen und Junghunde super. Die Hunde lernen mit anderen Hunden auszukommen und sich zu sozialisieren. Außerdem gibt es Training und Tipps für die Hundehaltung in dwr Gruppe, und das für kleines Geld, weil es ein Verein ist. Jedes Mal im Auslaufgebiet wünsche ich mir, da würden mehr Hundebesitzer hingehen.

Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz
Caerwynn616
1/5

Nachdem ich mir die Rezensionen durchgelesen habe muss ich quasi meinen Senf dazu geben.

Zum Thema:
Kettenabwerfen bei Hunden (Welpen):
ja es wird dort praktiziert (ausgiebig) und auch die Ausbilder-Azubis werden in den "Nachbesprechungen" dazu angehalten dies zu tun (...wir verfolgen alle den selben Ausbildungsstil... und damit ist der Stil von Toni gemeint)

Anschreien der Hunde:
ja es wird dort praktiziert

Hochreißen und Schütteln (am Genick) der Hunde:
ja es wird dort praktiziert - selbst bei 11 Wochen alten Welpen (war ein Mini-Bully der mit 11 Wochen schon eine Aggression zeigte die ich in meinem ganzen Leben bei keinem Hund gesehen habe und der wurde hochgerissen und geschüttelt. was passiert wohl wenn ich auf einen Kessel der schon unter Druck steht noch mehr Druck ausübe?)

Netter Umgangston?
Naja wer als Frau mit Blondchen angesprochen werden will oder sich alle 3 Sätze etwas über eine Partei anhören möchte der findet das sicher nett aber ich bin der Meinung das Politik nichts auf dem Hundeplatz/ im Hundesport zu suchen hat. Dazu das Hinterm-Rücken-Gerede.

Das nur mal als ein paar Beispiele:

p.s. alle Beschreibungen hab ich persönlich und mehrfach erlebt.
Nach einem Jahr "Training" im IGP (UO und Schutzdienst) habe ich dort nicht mehr trainiert (bin aber noch im Verein) und meinen Hund mit etwas Hilfe von einem anderen Verein selbstständig soweit ausgebildet das meine Hündin erfolgreich im Mai die BH laufen konnte. (nebenbei seit Jahren der einzige Hund aus dem Verein der eine BH erfolgreich gelaufen ist).
Aktuell bin ich dabei die "Scherben" bei meiner Hündin mit einem Sozialisierungstraining zusammen zukehren. Aber IGP is wohl für sie gestorben

Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz
Simone A.
5/5

Einfach nur zu empfehlen!!! Dies ist die 2. Hundeschule wo wir waren und sind jede Woche da!!! Wenn es gehen würde bekomme sie 10 Punkt ach ja Sterne!!! Würden auch 2-3 mal die Woche dort hin fahren. Es wird sehr auf denn Hund geachtet aber auch auf die Hundeführer. Es werden klare und verständliche Ansagen gemacht und das sofort und nicht erst im Nachgang. Auch wenn unsere Kinder die Hundeführer sind wird es ihnen verständlich erklärt was sie falsch gemacht haben. Die Hunde werden jede Woche auf das neue begutachtet und es werden sehr viele hilfreiche Tipps gegeben, jede Woche gibt es eine kurze Theorie (erste Hilfe, Ernährung DANKE Anthony 😉 … ) wo die Hunde spielen und ihre sozialen Kontakte erweitern und festigen.
Alle die mehr aus SICH und ihrem Hund machen wollen kommt hin!!! Es macht super viel Spaß ist aber auch anstrengend für uns Hundebesitzer 😊
Wir werden gefördert weil wir es sind die sooo viel falsch machen.
Um auf meine Vorgänge kurz zu sprechen zu kommen: Frauen Witze müssen auch verstanden werden 🤷🏼‍♀️ zudem wird es immer gesagt das gerne auf uns Frauen besonders „witzig“ und ja auch mal etwas anders gesprochen… blond ist nun mal blond 🤣🤣🤣 ich bin auch eine und kann gut mit umgehen 💪🏻.

Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz
Elisabeth D.
1/5

Diese Hundeschule hat wirklich überhaupt nichts mit Respekt und fairer Behandlung zu tun. Ein Stern ist hier wirklich zu viel.

Ich wurde wegen meiner Haarfarbe(blond) beleidigt, mein Hund 5 Monate alt wurde wegen der Herkunft beleidigt.
Mein Aussehen hat nicht kommentiert zu werden und mein Name nicht gegen „die Hübsche“ ausgetauscht werden.
Die Herkunft meines Hundes hat auch absolut nichts mit der Freundlichkeit eines Trainers zu tun bzw. sollte es keinen Unterschied machen.

Sie ist 5 Monate alt und kommt aus Rumänien, ich sollte sie zu Beginn in ein Becken mit Plastikflaschen setzen. Ich habe betont, dass sie ängstlich ist und ich das nicht als erste Maßnahme anstrebe.

Zu der Erziehung mit den anderen Hunden habe ich wirklich viele Fragen. Ein 4 Monate alter Husky Welpe wurde am Halsband hochgezogen und angeschrien. Im allgemeinen sollen sowieso Halsbänder besser sein, da man da mehr Kontrolle und Kraft habe. Die Hunde mit einer Kette ab zu werfen, sei eine normale Behandlung, damit sie gehorchen.

Der Tierschutz sollte hier wirklich mal drüber schauen.

Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz
Sauersiene
5/5

Updates: Mai 2024 Wir sind immer noch dabei….. inzwischen im Erziehungskurs.
Anmerkung: Wie die anderen Kommentieren: Es gibt ab und zu rauer Ton… allerdings gegenüber zu den Hunden… Es ist in Ordnung so…. Ein Hund bleibt ein Hund.

Jedenfalls sind wir sehr zufrieden und wir haben viel gelernt. Das Zusammenarbeit zwischen unserem Hund und uns wird immer besser und er hört sehr gut auf uns und wir können wirklich oft ohne Leine (auf grüne Flächen) laufen.
Wir kommen weiterhin!!!
*
Wir sind seit Juli 2023 (unser Welpen war fast 3 Monate jung) dabei und anfangs waren wir unsicher, ob das für uns geeignet ist. Bei den jeweiligen Kursen (Welpen und Junghunden) können sie zuerst auf dem Gelände austoben. Etwas später „erziehen“ wir mit unseren eigenen Hunden spielerisch. Tunnel durchgehen, Versteckenspiel, Fährten suchen auf Befehl usw. Es wir ca. alle 6 Wochen wiederholt. Wir, als Teilnehmer bekommen Tipps, was wir anders machen sollten, bzw. können wir auch fragen, wenn uns in der Woche etwas auffällt, wie gehe ich damit um.
Das finden wir gut und wir sind immer noch dabei. Wir denken, wir machen auch weiterhin beim Erziehungskurs mit.

Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz
Lise L.
5/5

Wir waren dort in der Welpen und Junghundegruppe. Mein Hund hat gelernt wie er sich an mir orientieren kann.
Es wurde mit den Rollstuhl geübt oder fahrrädern. Es würde sich verkleidet und komische Bewegungen gemacht. Es gab Bindungsübungen. Der Hund wurde auf den Tisch gestellt und in die Ohren von dritten gefasst um Tierarztübungen zu simulieren. Es gab Stadtspaziergänge und und und. Vor allen hat mein Hund gelernt Hunden mit jeglicher Größe freundlich zu begegnen. Und ich, wie ich meinen Hund Altersgerecht beschäftigen kann. Während die Welpen gespielt haben gab es für die Halter nebenbei noch Lehrreiche Infos sei es die Granen oder Tiermedizin. Erziehungstipps, Pflege etc. Etc. Es gab jederzeit Raum und Platz für Fragen und es wurde individuell auch auf Hund und Halter eingegangen. Eigentlich erhält man hier ein rundum sorglos Paket zur Hundeerziehung und genügend Input um sich einen entspannten Hund zu erziehen.

Dog-City-BB e.V. - Dallgow-Döberitz
WELT F.
3/5

Wir waren bei der Welpenschulung am Sonntag. Unser Ergebnis: Jeder wie er mag. Für unsere Ansprüche nicht geeignet, aber wer sozialen Kontakt mit anderen Hunden möchte und ein wenig Abwechslung in den Alltag bringen möchte, ist hier gut aufgehoben. Toni, einer der Hundetrainer, ist auch super lieb und beantwortet alle offenen Fragen. Wir werden dennoch woanders künftig hingehen, weil wir unseren Welpen erst an uns gewöhnen möchten, bevor er von fremden Menschen mit Namen und Leckerlis "verzogen" wird. Mit fremden Menschen meine ich nicht die Hundetrainer.

Go up