Hofgut Moier Eglsee - Chieming

Adresse: Eglsee 2, 83339 Chieming, Deutschland.
Telefon: 8664928114.
Webseite: hofgutmoierhof.de
Spezialitäten: Pferdepension.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Hofgut Moier Eglsee

Hofgut Moier Eglsee - Ein Juwel im Chiemgau

Hofgut Moier Eglsee, mit der Adresse Eglsee 2, 83339 Chieming, Deutschland, ist ein traditionsreiches und elegantes Pferdegestüt, das seit Jahren für seine hervorragende Pferdepension und einen herzlichen Empfang bekannt ist. Das Anwesen ist leicht zu finden und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Gäste mit Einschränkungen den Zugang zu erleichtern.

Die Spezialität von Hofgut Moier Eglsee ist die Pferdepension, in der Pferde in einer optimalen Umgebung gepflegt und betreut werden. Der Stall ist traumhaft schön und bietet sowohl für die Pferde als auch für die Reiter beste Bedingungen. Die Anlage ist top gepflegt und einer der schönsten im Landkreis. Es ist immer eine harmonische und lustige Atmosphäre vor Ort, was sowohl für die Pferde als auch für ihre Reiter eine angenehme und entspannende Umgebung bietet.

Das Hofgut bietet auch bei Sonderwünschen sofort eine Lösung und zeigt dabei eine hohe Flexibilität und Bereitschaft, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dies zeigt die hohe Zufriedenheit der Gäste, die regelmäßig ihre positive Erfahrung mit anderen teilen.

Die durchschnittliche Bewertung von Hofgut Moier Eglsee auf Google My Business beträgt 3.9 von 5 Sternen. Das Unternehmen hat insgesamt 31 Bewertungen erhalten, was ein deutliches Zeichen für die Qualität und den Service ist, den das Hofgut bietet. Die Gäste loben nicht nur die wunderschöne Anlage, sondern auch die hervorragende Betreuung der Pferde und die stets freundliche und hilfsbereite Besitzerfamilie.

Um weitere Informationen oder eine direkte Buchung zu erhalten, können Sie problemlos die Webseite des Hofguts hofgutmoierhof.de besuchen. Dort finden Sie alle notwendigen Kontaktdaten, wie die Telefonnummer 8664928114, um persönlich mit der Familie Moier in Verbindung zu treten oder eine E-Mail an die Adresse [email protected] zu senden.

Wenn Sie nach einem idyllischen und verantwortungsbewussten Pferdegestüt suchen, in dem Ihre Pferde bestmöglich betreut und gepflegt werden, sollten Sie Hofgut Moier Eglsee unbedingt in Betracht ziehen. Die herausragende Bewertung und die vielen glücklichen Gäste sind ein deutliches Zeichen für die Qualität und den Service, den Sie erwarten können. Sprechen Sie daher sofort einen Termin mit der freundlichen Familie Moier und genießen Sie die wunderbare Umgebung des Chiemgaus zusammen mit Ihren Pferden.

👍 Bewertungen von Hofgut Moier Eglsee

Hofgut Moier Eglsee - Chieming
christina O.
5/5

Einer der schönsten Reitanlagen im Landkreis und top gepflegt. Es ist immer eine harmonische, lustige Atmosphäre vor Ort. Auch bei Sonderwünschen wird sofort eine Lösung gefunden. Der Stall ist traumhaft schön 😊 sowohl für Pferd und Reiter.

Hofgut Moier Eglsee - Chieming
Lisa S.
5/5

Ich stehe seit 4 Jahren an diesem Hof und muss sagen, dass meine Pferde immer bestens versorgt sind. Egal ob älteres Pferd oder Jungspund, meine beiden sind/waren stets ausgeglichen und entspannt im Offenstall. 24h Heu zur Verfügung und im Sommer einen riesigen Auslauf, sowie einen großen Winterauslauf, sodass die Pferde immer genügend Platz und Auslauf haben um sich auszutoben. Preis/Leistung ist top!
Ich kann diesen Stall nur jedem der sein Pferd in guten Händen wissen will, besten Gewissens weiterempfehlen!

Hofgut Moier Eglsee - Chieming
Heike F.
1/5

Eine wunderschöne Anlage.Für die Pferde eigentlich ein Paradies.Große Boxen und Padocks.Weite Wiesen.Schön zum Ausreiten.Natur pur.
Der Schein trügt leider.
Cary Hardyman gibt wirklich einen tollen Unterricht,
aber von Pünktlichkeit keine Rede.Um so länger man dort war,zeigte sich das wahre Gesicht.
Die Pferde wurden unregelmäßig gefüttert,oft überhaupt nicht.Boxentüren wurden vergessen zu schließen.Die Pferde irrten irgendwo herum.Nach Laune kamen die Pferde auf die Koppl oder auch nicht.Die Wassertröge standen zum Teil leer.
Man durfte nach einiger Zeit den gemeinsamen Aufenthaltsraum nicht mehr nutzen.
Der Hallen und die Reitplätze wurden selten gepflegt.Die wundervolle Anlage wirkte verwahrlost.
Der Umgang mit den Einstellern erfolgte zum Teil unter der Gürtellinie.Schuld waren immer die Einsteller, aber nie Nina Bachmann selbst.
Innerhalb weniger Wochen haben sehr viele Einsteller die Anlage verlassen.Das sagt wohl alles.
Man gibt sich dort um die Einsteller und Tiere , die an erster Stelle stehen sollten keine Mühe.Alles passiert lieblos.Es wird gelogen ohne Ende.
So schade und traurig um die eigentlich schöne Anlage.

Hofgut Moier Eglsee - Chieming
Martin M.
1/5

Ich würde meine Pferde in diesem Stall nicht mehr unterstellen, da die Betriebsleitung launisch ohne Ende ist und der Betrieb sehr amateurhaft geführt wird. Die Pferde werden vergessen zu füttern, es wird nicht jeden Tag gemistet und, somit leben die im Dreck. Der Stall ist dreckig, die Reitplatz- und Hallenböden sind eine Huckelpiste und werden so gut wie nie abgefahren (wenn man Glück hat einmal im Quartal). Nach einem Sturm wird nicht aufgeräumt, die Koppeln sind durch umgefallene Bäume ohne Zäune. Eine der Koppeln ist sehr gefährlich, da ein Bach dazwischen durchläuft und hier große Verletzungsgefahr besteht, da sie den erst spät sehen, wenn sie auf der Weide galoppieren. Auf den ersten Blick schaut der Stall wunderbar aus: große Koppeln, große Boxen, traumhafter Offenstall. Auch Nina als Betriebsleiterin scheint extrem sympathisch. Leider alles nur Fassade und nach 3-4 Monaten sieht man das wahre Gesicht. Abmahnungen gibt es am Laufenden Band, da man angeblich "Tierquälerisch" reiten würde, weil das Pferd in Anlehnung geht.
Kritik könnte man genauso gut einem Stein erzählen - der schreit einen wenigstens nicht an. Messer werden im Heu vergessen, die Schnüre von den Ballen mit gefüttert, ... Am schlimmsten ist aber immer noch, dass die Pferde teilweise 12 Stunden ohne Futter sind. In den Offenställen teilweise sogar bis zu 1 Woche!!
Zuverlässigkeit ist dieser Frau ein Fremdwort.

Mein Tipp: tut euch und eurem Pferd einen Gefallen und geht lieber wo anders hin.

Hofgut Moier Eglsee - Chieming
Klara B.
1/5

Grundsätzlich eine sehr schöne Anlage mit tollen Boxen.

Leider ist das nur der anfängliche Schein.

Hier ein paar Erfahrungen zu dem Hof unter der Betriebsleitung.

Zu Anfang werden vor Vertragsunterzeichnung Versprechen gemacht, die nach und nach nicht eingehalten werden.

Bei den Boxen, die zum Teil, immer wieder nur mit einer sehr dünnen Schicht Einstreu versehen sind egal ob Matten drin sind oder nicht.

Das Heu wird Zeitweise von den Pferden gar nicht gefressen oder sie bekommen Husten oder Kot Wasser davon, ob das an schlechter bzw. billiger Qualität liegt möchte ich mir nicht anmaßen zu beurteilen. Außerdem ist die sehr variierenden Menge der Heu-Fütterung für mein Pferd sehr schlecht gewesen, da wenn es wieder ganz sparsam sein soll mit Stroh gestreckt wird. Im Sommer gibt es vor der morgen Koppel meistens gar kein Heu und zum mittag auch nur eine kleine Handvoll. Zeitweise bleiben die Pferde in der prallen Sonne über mittag (auf den abgefressenen Koppel ohne trinken)

Die großen weitläufigen Koppeln von denen in der Webseite gesprochen wird, sind zwar vorhanden, werden jedoch für eine Heu Ernte verwendet. Oder die Pferde der Betriebsleitung benutzen sie.

Die Einsteller-Pferde haben kleine abgezäunte Weiden Stücke wo sie auf der gesamten Koppel Zeit Mai-Oktober drauf stehen. Dies gilt nicht für die Pferde der Pächterin des Hofes.

Auch dürfen diese sich ab und zu frei in der Halle sowie auf den Plätzen austoben. Für Einsteller ist das strengstens verboten. Diese dürfen sich vielleicht mal auf einer Koppel, die dafür bereitgestellt wird austoben. Leider hat diese Koppel dann dem entsprechend tiefe Löcher.

Die Bodenpflege der Halle sowie der Plätze ist wenn es hoch kommt 1-2 x im Monat(wenn überhaupt)

Bei diversen Veranstaltungen was immer öfter der Fall ist, haben die angereisten Teilnehmer Vortritt und für Einsteller gilt es in diesen Tagen Platz zu machen.

Im Winter kann man sich wenn die Tränken eingefroren sind, selber darum kümmern, Eimer werden bereitgestellt.

Wurmkuren werden ausschließlich von der Betriebsleitung gekauft und mit einem Aufschlag an die Einsteller weiter verkauft.

Auch bei den Identischen Boxen gibt es von Einsteller zu Einsteller unterschiedliche Preise für die gleichen Bedingungen.

Die Öffnungszeiten des Hofes werden auf die Minute genau eingehalten und somit wird man um 1 Min nach Schließung aus dem Stall geschmissen.

Leinen Pflicht der Hunde gilt für alle Hund aber nicht für die Hunde der Pächterin.

Zu letzt ist noch zu erwähnen wenn man Beschwerden hat oder man seine Meinung sagt kurze Zeit später auch schon die Kündigung des Einstellungsvertrages in den Händen hält. Dort dann mit Unwahrheiten zu kommen ist Standard.

Alles in allem, steht hier das wohl der Einsteller Pferde keinesfalls an erster Stelle.

Auch wird man andauernd vor vollendete Tatsachen gestellt... nach dem Motto Friss oder geh!

Schade!

Hofgut Moier Eglsee - Chieming
Jojo H.
5/5

Ein sehr gepflegter ordentlicher und gut geführter Stall – hier geht es Pferden und Reitern sehr gut, es wird individuell auf jeden eingegangen und die Atmosphäre ist sehr harmonisch – kann ich nur empfehlen!

Hofgut Moier Eglsee - Chieming
julian S.
5/5

Sehr schöner gepflegter Pferdehof mit riesigen Wiesen und schönem Waldstück dahinter.
Hier kann man toll spazieren gehen.
Der hofeigene Apfelsaft ist sehr lecker!

Hofgut Moier Eglsee - Chieming
Beboo 1.
5/5

Sehr schönes Gestüt, groß und gepflegt.
Den Pferden geht es sehr gut und sie haben viel Platz.
Positive Stimmung:)

Go up