- HundeAkademie
- Passau
- Hundeschule Fragezeichen - Kathi Fleischer - Passau
Hundeschule Fragezeichen - Kathi Fleischer - Passau
Adresse: Fuchsbauerweg 11, 94036 Passau, Deutschland.
Telefon: 17625388008.
Webseite: hundeschule-fragezeichen.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Hundeschule Fragezeichen - Kathi Fleischer
⏰ Öffnungszeiten von Hundeschule Fragezeichen - Kathi Fleischer
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen bereitgestellten Informationen über die Hundeschule Fragezeichen von Kathi Fleischer zusammenfasst, in einem formellen und freundlichen Ton und mit
👍 Bewertungen von Hundeschule Fragezeichen - Kathi Fleischer
J
Nach äußerst unangenehmen Erfahrungen in zwei Hundeschulen bin ich unglaublich froh, dass wir vor bald drei Jahren bei Kathi und ihrem Team „gelandet“ sind.
In Einzeltrainings, Gruppenstunden und bei Seminaren habe ich gelernt, wie ich die Bedürfnisse und Wünsche meines Hundes (und meine eigenen) erkenne und auf diese eingehe.
Kathi besucht einen zu Hause, man trifft sich auf dem Parkplatz am Waldrand, für eine Trainingseinheit am Rande der Altstadt oder auch mal auf einem Edeka-Parkplatz zur Gruppenstunde. Je nachdem, was gerade das Thema ist und wobei man Hilfe und Anleitung braucht.
Während des Trainings lernt man, die Körpersprache des Hundes zu lesen, Emotionen des Hundes, wie beispielsweise Angst, zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren sowie hilfreiche Tricks und Kniffe für einen entspannten Alltag mit Wuffi. Die Bedürfnisse und Gefühle von Mensch und Hund werden dabei stets beachtet und akzeptiert. Beide dürfen Fehler machen, man darf Fragen stellen und sich auch „blöd anstellen“ oder einen schlechten Tag haben.
Bei Kathi und ihrem Team habe ich mich von Anfang an gut aufgehoben, verstanden und wertgeschätzt gefühlt und es wurde immer auch auf meine etwas speziellen Bedürfnisse eingegangen. Bei Gruppenstunden bin ich jedes Mal wieder positiv überrascht von der angenehmen Atmosphäre und dem tollen Miteinander. Hier wird niemand „schief angeschaut“ oder über den anderen getuschelt.
Ich empfehle die Hundeschule Fragezeichen allen Menschen, die „spezielle“ Hunde haben, allen „speziellen“ Menschen (mit Hunden), die sich anderswo nicht verstanden fühlen und überhaupt allen Menschen, denen ein gewaltfreies und harmonisches Miteinander mit ihrem Hund wichtig ist.
Das gesamte Team der Hundeschule Fragezeichen verfügt über ein enormes Wissen über achtsames, bedürfnisorientiertes Hundetraining und hat auch bei anderen Themen rund um den Hund (oder auch die Katze, z.B. Hilfe, meine Katze hat Rosinen gefressen! Was mache ich nun?) immer ehrliche und fachliche Tipps und Lösungen parat.
Einfach toll!
Lilli D.
Ich kann die Hundeschule von Kathi nur wärmstens weiterempfehlen!
Endlich eine Hundeschule, die praxisnah arbeitet! Unser Hund ist unsicher im Umgang mit Kindern. Kathi hat uns genau in den Situationen unterstützt und trainiert, die uns im Alltag begegnen. Das hilft uns enorm weiter.
Der Umgang mit den Haltern ist sehr wertschätzend. Kathi findet immer positive Dinge an uns und unserem Training, sie verurteilt einen nie. Wir beenden jede Stunde mit einem tollen Gefühl.
Auch der Umgang mit den Hunden ist durchwegs positiv. Besonders für unseren unsicheren Hund war dieser Ansatz genau das Richtige. Die Trainingsmethoden sind respektvoll und gewaltfrei.
Man merkt, dass Kathi über umfangreiches Wissen rund um Hunde verfügt. Egal, welches Thema oder Problem man anspricht, sie hat stets hilfreiche Tipps parat.
Auch sieht sie die kleinsten Details bei der Beobachtung von Mensch und Hund, was besonders hilfreich ist, um die Körpersprache des eigenen Hundes besser zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren.
Insgesamt kann ich diese Hundeschule nur empfehlen. Kathi ist sowohl menschlich als auch fachlich top!
Anna-Sophie J.
Meine Hündin hing bei Begegnungen mit fremden Hunden bellend in der Leine. Spaziergänge wurden zum Spießrutenlauf und vor allem freilaufende Hunde waren mein absolutes Horrorszenario. Im Training lernte ich wie ich meiner Hündin und mir helfen kann. Es wurden sowohl meine als auch die Bedürfnisse meiner Hündin gesehen und darauf eingegangen. Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt, denn der Umgang mit Mensch und Hund ist wertschätzend und man wird nicht verurteilt. Durch den Fokus auf die erwünschten Verhaltensweisen macht das Training Spaß und auch der Alltag mit Hund erhielt für mich eine neue Leichtigkeit.
Sibylla R.
Mein "verhaltensorigineller"Hund und ich fühlten uns von der ersten Stunde an verstanden. Durch Kathi habe ich gelernt meinen Hund besser zu verstehen, seine Eigenarten anzunehmen und einen Weg zu finden, damit er mit konsequentem, hundeorientiertem, und vor allem nicht dominantem Training sein Verhalten von sich aus ändern kann. Er wird zu nichts gezwungen, er lernt es selbst zu wollen.
Miriam P.
Wir sind seit rund 2 Jahren mit unserem Hund da und werden seither mit viel Erfahrung, Wissen und einer ganz wunderbar einfühlsamen Art durch alle Entwicklungen des Hundes begleitet. Der Hund und seine Bedürfnisse stehen immer im Mittelpunkt und es wird sich viel Zeit genommen, damit alles in die richtigen Bahnen kommt. Die Erreichbarkeit und Verfügbarkeit der Trainer ist gut und es herrscht auch insgesamt eine schöne Atmosphäre im Team und in den Gruppenstunden.
Barbara W.
Von der ersten Einheit an fühlte ich mich total gut aufgehoben. Wir wurden genau dort abgeholt, wo wir ausbildungsmäßig standen. Auf Fragen und Unsicherheiten wird jederzeit umfassend eingegangen. Es wird ausschließlich ressourcenorientiert gearbeitet. Die Bedürfnisse des Hundes stehen im Fokus. Das Training wird total individuell gestaltet und orientiert sich an den Erfordernissen des Alltags des Mensch-Hund-Paares. Der Umgang und die Kommunikation miteinander sind immer wertschätzend und motivierend. Erzielte Erfolge werden gesehen und anerkannt. Probleme werden als Entwicklungspotential gesehen, an dem es zu arbeiten gilt. Wichtiges, theoretisches Wissen wird „ganz nebenbei“ in den Einheiten vermittelt und es gibt auch passende Seminare dazu.
Alles in allem fühlen wir uns total wohl bei Kathi und können sie uneingeschränkt weiter empfehlen!
Susanne S.
Wir sind stolze Besitzer eines liebenswürdigen aber meinungsstabilen Riesenschnauzers. Er verfügt über eine scharfe Waffe, die er bevorzugt an Frauchen eingesetzt hat. So war der Anfang schwierig und wir haben viel geweint, waren verzweifelt, hilflos, am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Er ist ständig ausgeflippt, im Haus, im Garten, beim Gassi gehen. Meine Arme haben ausgesehen, wie durch den Fleischwolf gedreht. Er ging über Tisch um Stühle, tyrannisierte die gesamte Familie mit Dauerkläffen. Kurzum ein Alptraum für jeden Hundebesitzer, der sich auf ein liebesbedürftiges, kuscheliges Welpe freut.
Dann kam Kathi! Sie hat uns beigebracht, welche Bedürfnisse der Hund hat, wie und wann richtig belohnt wird und welches Futter er braucht. Sie hat uns die richtigen Hilfsmittel an die Hand gegeben wie Sichtschutz, richtig sitzender Beißkorb, Ruhe, Ruhe, Ruhe, die richtigen Leinen und auch die richtigen Herausforderungen und Geduld. Hat uns aufmerksam gemacht auf seine Fortschritte, wir haben Tagebuch geführt und daran gesehen, was schon Positives passiert ist.
Heute ist unser Baffi 1,5 Jahre alt und (noch) nicht perfekt. Aber, er beißt nicht mehr, wir können Besuch empfangen, er ist viel entspannter, kann mit aufregenden Situationen viel besser umgehen. Wir sind miteinander zusammengewachsen, ohne Gewalt, ohne Schreien und mit viel, viel Geduld. Er ist auf einem so guten Weg zum absoluten Super-Hund!
Danke Kathi!!!