Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen

Adresse: Mennickestraße 5, 01829 Stadt Wehlen, Deutschland.

Webseite: saechsische-schweiz.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 744 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Malerweg Etappe 2

Malerweg Etappe 2 Mennickestraße 5, 01829 Stadt Wehlen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Malerweg Etappe 2

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Malerweg Etappe 2: Eine unvergessliche Wanderung in der Sächsischen Schweiz

Für alle, die bereits einmal die atemberaubende Schönheit der Sächsischen Schweiz erlebt haben, ist die Malerweg Etappe 2 ein absolutes Muss. Diese Etappe beginnt an der Adresse: Mennickestraße 5, 01829 Stadt Wehlen, Deutschland und endet nach einer ansprechenden Wanderung möglicherweise in der historischen Stadt Hohnstein. Die Kontaktaufnahme erfolgt am besten über den angegebenen Telefon: (Bitte Telefonnummer einfügen) oder die sehr informative Webseite: saechsische-schweiz.de, wo alle wichtigen Informationen und sogar spezielle Empfehlungen zu finden sind.

Besonderheiten und Highlights

Die Malerweg Etappe 2 bietet Besuchern nicht nur eine wunderschöne Landschaft, die als einmalig und beeindruckend beschrieben wird, sondern auch eine Vielzahl an Spezialitäten. Hier können Sie die atemberaubende Aussicht vom Amselfall genießen, einer der herausforderndsten Aufstiege der Etappe, aber gleichzeitig machbar für Anfänger. Die Wege sind für Rollstuhlfahrer geeignet und es gibt auch Tische für Picknicks, was diese Etappe besonders familienfreundlich macht. Kinder werden die Wanderwege genauso lieben wie Erwachsene, da sie sowohl für Wanderer als auch Hunde erlaubt sind.

Weitere interessante Daten

Besonders hervorzuheben ist, dass diese Etappe rollstuhlgerecht zugänglich ist, was sie für alle zugänglich macht. Zudem wird darauf Wert gelegt, dass Wanderer auch in der Ruhe Zeit genießen können, ohne von Massentourismus überrollt zu werden. Trotzdem bleibt die Atmosphäre gemütlich und einladend. Die Wanderwege sind mit einer Wegschwierigkeit mittel gekennzeichnet, was sie für alle, die sich eine Herausforderung wünschen, attraktiv macht.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer beeindruckenden Anzahl von 744 Bewertungen auf Google My Business hat diese Wanderung eine Durchschnittsbewertung von 4,7/5 erzielt. Diese positive Rückmeldung spiegelt die hohe Qualität und den besonderen Charme dieser Etappe wider. Viele Gäste loben die malerische Landschaft und die Möglichkeit, sowohl ruhige Momente als auch den Genuss der Natur mit anderen Wanderern zu erleben.

Für diejenigen, die nach einer einzigartigen und beeindruckenden Wanderung suchen, die sowohl Herausforderung als auch Entspannung bietet, ist die Malerweg Etappe 2 definitiv zu empfehlen. Die Kombination aus atemberaubenden Aussichten, familienfreundlichen Einrichtungen und einer positiven Atmosphäre macht diese Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Sächsischen Schweiz.

Empfehlung:

Um mehr über die Malerweg Etappe 2 zu erfahren und Ihre eigene Wanderplanung zu beginnen, empfehlen wir Ihnen, direkt auf der Webseite: saechsische-schweiz.de nach Informationen zu suchen. Hier finden Sie alle notwendigen Details, um Ihre Reise bestmöglich vorzubereiten. Wir sind sicher, dass Sie diese Etappe nicht bereuen werden

👍 Bewertungen von Malerweg Etappe 2

Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen
Katja N.
5/5

Eine wunderschöne Landschaft einmalig und beeindruckend. Leider prallen dann an der Bastei Welten aufeinander die Wanderung genießt mit wenigen Wegbegleitern und dann plötzlich Massentourismus aber entgehen lassen will man sich das trotzdem nicht. Danach wir es mittelschwer für Anfänger herausfordernd aber aber machbar. Der Aufstieg zum Amselfall ist das härteste in dieser Etappe und der Aufstieg nach Hohnstein.

Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen
Dennis F.
5/5

Bombastischer Ausblick. Tolle Abwechslung des Wanderwegs zwischen etwas anspruchsvolleren Geländen mit etwas Steigung und ganz ebenen Passagen.
Etwas getrübt ist die Wanderidylle durch die vielen Menschen bei der Bastei. Aber verständlich, dass auch andere, die nicht als Wanderer unterwegs sind oder sein können, diese Landschaft und Aussicht genießen wollen.

Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen
Daniela G.
5/5

Schöne Wanderung, nicht sehr schwierig und mit kindern gut machbar. Festes Schuhwerk sollte vorhanden sein.

Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen
Stephan S.
5/5

Für Wanderer sehr zu empfehlen, Landschaft einfach grandios. Komme aus dem hohen Norden und nehme gerne 5 Stunden Fahrt in kauf.

Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen
Christoph W.
5/5

Traumhaftes Wandergebiet. Bei zu langer Wegstrecke durch die ÖPNV-Karte auch gute Busanbindung zum Startpunkt

Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen
Ursula K.
5/5

Wir sind die 8 Etappen des Malerweges gegangen, empfehlenswert! Eine einzigartige Landschaft, freundliche Menschen und die Kulinarik... die Streuselkkuchenarten sind ein Traum

Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen
Georg L.
5/5

Sind mit den E-bike von Wehlen auf die Bastei hinauf gefahren. Es gibt Abschnitte die steil sind mit Split mit höchster Stufe ist das zu fahren. Rückfahrt auf. Den Weg zurück es geht 4km abwärts langsam fahren oder auf der Straße zurück ist halt länger.

Malerweg Etappe 2 - Stadt Wehlen
L D.
5/5

Sehr sehr schöner Wanderweg. Überall gibt es Möglichkeiten zum verlängern und oder auch um zu verkürzen. Aussichtspunkte, versteckte Grotten und Höhlen. Treppen zwischen Felsspalten, kleine Brücken und andere kleine Überraschungen gibt es überall. Dazu die herrliche Natur und der schöne Sandstein. Alles in allem sehr zu empfehlen. Nur Stullen und Getränke sollte man zur genüge mitnehmen wenn man einen Tagesausflug vorhat. Denn derzeit ist noch nicht sehr viel offen von den dich zahlreichen Schänken an den Wegesrändern.

Go up