Malerweg Etappe 3 - Hohnstein

Adresse: Bärengarten, 01848 Hohnstein, Deutschland.

Webseite: saechsische-schweiz.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Spazierengehen, Streckenwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Malerweg Etappe 3

Malerweg Etappe 3 Bärengarten, 01848 Hohnstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Malerweg Etappe 3

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Malerweg Etappe 3 - Ein Juwel in der Sächsischen Schweiz

Die Malerweg Etappe 3, gelegen an der Adresse Bärengarten, 01848 Hohnstein, Deutschland, ist eine wahre Schatzkammer für Naturliebhaber und Wanderenthusiasten. Diese Etappe des beliebten Wanderwegs führt Sie durch die malerische Landschaft der Sächsischen Schweiz, wo Sie atemberagende Aussichten genießen und die Schönheit der Natur hautnah erleben können.

Lage und Zugang

Die Etappe beginnt in Hohnstein und führt Sie hinunter in den charmanten Ortsteil Bärenpark, wo Sie kostenlos parken können. Dies ist ideal für den Start Ihres Abenteuers, da Sie direkt vor einer der schönsten Anwesen der Gegend beginnen. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen rollstuhltauglichen Eingang, sodass alle die Möglichkeit haben, diese wunderschöne Strecke zu erkunden.

Spezialitäten und Erlebnisse

Die Malerweg Etappe 3 bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zum Wandern, sondern auch die Chance, die besonderen Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz zu entdecken. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Aussichten und die vielseitigen Wanderwege, die sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Kinder sind hier besonders willkommen, und Hunde sind außerhalb markierter Bereiche ebenfalls erlaubt, was diese Etappe familienfreundlich macht.

Weitere interessante Daten

Für diejenigen, die etwas Besonderes suchen, bietet der Weg durch den Bärenpark nicht nur eine wunderbare Wanderung, sondern auch die Möglichkeit, die Region hautnah zu erleben. Der Weg hat eine moderate Schwierigkeit, was ihn für viele Wanderer zugänglich macht. Darüber hinaus ist der Abschnitt rollstuhlgerecht, was ihn für alle zugänglich macht.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 73 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 ist die Malerweg Etappe 3 äußerst beliebt und gut bewertet. Man spürt die Zufriedenheit der Besucher, die nicht nur den Wanderweg selbst, sondern auch die Umgebung hochschätzen.

Empfehlung

Für alle, die sich auf ein unvergessliches Wander-Erlebnis in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz freuen, empfehle ich dringend, die saechsische-schweiz.de zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur detaillierte Informationen zur Etappe, sondern auch hilfreiche Tipps und aktuelle Informationen, die Ihren Aufenthalt sicher und angenehm gestalten. Entdecken Sie die Schönheit des Malerwegs und lassen Sie sich von der atemberaubenden Natur der Sächsischen Schweiz verzauben.

Die Malerweg Etappe 3 verspricht nicht nur eine beeindruckende Tour, sondern auch unvergessliche Momente mit der Familie oder Freunden. Kontaktieren Sie die Experten auf der Webseite, um mehr über Unterkünfte, lokale Angebote und zusätzliche Aktivitäten in der Region zu erfahren. Ihre next Wanderung auf dieser Etappe könnte genau die Ergänzung sein, die Sie suchen

👍 Bewertungen von Malerweg Etappe 3

Malerweg Etappe 3 - Hohnstein
marc K. (. &. W. K.
5/5

Sehr schöner Rundweg. Gestartet sind wir in Hohenstein und parkten oben Am Berg bei den Pferdekoppeln. Dort ist Parken kostenfrei.
Von dort runter in die Kleinstadt in den Wald und dem Rundweg gefolgt.
Viele Menschen aber auch schöne Natur.
Leider aktuell sehr großes Baumsterben von Fichten. Das Landschaftsbild wird sich hier noch gravierend ändern...

Malerweg Etappe 3 - Hohnstein
Mario G.
5/5

Sehr schöner Wanderweg mit herrlichen Aussichten

Malerweg Etappe 3 - Hohnstein
S. K.
5/5

Wir sind mit 2 kleinen Hunden und usneren 2 Kindern (2+6) die Strecke gelaufen. Die kleine natürlich teilweise in der Trage. Wir sind in Hohenstein gestartet. Anfangs ist es ein sehr schöner Waldwanderweg vorbei an der Grotte. Dann kommen irgendwann die Treppenstufen. Abwärts dachten wir ist es leichter, aber mit unserer Durchschnittskondition kam nach der Hälfte etwa trotzdem ein Wadenziehen, was sich aber alle Mal lohnt. Dann auf der anderen Straßenseite anfangs 12%Steigung über ein paar Meter die Straße entlang. Zum Glück gibt es an der Leitplanke einen schmalen Steg, wo man als Fußgänger auch relativ sicher laufen kann. Dann ging es allerdings auf der anderen Seite die Stufen bergauf. Unser Sohn meisterte es super, mein Mamn hing etwas durch, aber alle wurden oben am Gasthaus mit einem Eis belohnt. Auf dem Rückweg ging es dann an einem Bach entlang immer wieder kleine Stege über das Wasser. In Altenburg dann am späten Nachmittag angekommen, haben wir u s für die Rückreise mit dem Bus entschieden. Mit 1mal umsteigen und 40min Fahrt- ein Erwachsener 5.40 Euro.
Es hat uns dennoch nicht abgeschreckt die anderen 6Etappen, die uns fehlen trotzdem noch ablaufen zu wollen.

Malerweg Etappe 3 - Hohnstein
Ratzfatz H.
5/5

Schöner Wanderweg der mit einer tollen Aussicht belohnt.

Malerweg Etappe 3 - Hohnstein
Steffen W.
5/5

Super schöne Wandergegend für nicht Profis und Profis mit schönen Aussichten... Kann man ehrlich gesagt nur empfehlen...👍👍👍

Malerweg Etappe 3 - Hohnstein
Stephan J.
5/5

Ich bin den kompletten Malerweg vom Liebenauer Grund in einer Woche bis nach Pirna gelaufen. Ob Ihr einzelne Etappen oder den kompletten Malerweg lauft, ist egal. Jede Etappe hat ihre Reize und es ist unglaublich schön, die Sächsische Schweiz in dieser Intensität zu erleben. Ich kann das Wandern auf dem Malerweg bestens empfehlen.

Malerweg Etappe 3 - Hohnstein
Lutz T.
5/5

Der Malerweg ist ein sehr schöner Wanderweg in der Sächsischen Schweiz. Er beginnt und endet in Pirna einmal rechts- und einmal auf der linken Seite der Elbe. Wer den ganzen Weg auf einmal erwandern möchte, bucht am besten ein Pauschalpaket mit Übernachtungen, denn es liegen mindestens 7 Etappen vor Euch. Einheimische haben es etwas besser. Sie können den Weg z.B. jeweils am Wochenende laufen. Die Wegführung ist attraktiver als zum Zeitpunkt der Eröffnung und gerade jetzt im Herbst ist eine gute Wanderzeit.

Malerweg Etappe 3 - Hohnstein
kusch-art
5/5

Hohnstein - Brand -Weitzdorf - Altendorf
11,7 km / ca 5 h
Die Etappe 3 beginnt unterhalb der Burg im Bärengarten. Der Weg ist mittelschwer, hat aber tolle Höhepunkte zu bieten! Der Brand, der Balkon der Sächsischen Schweiz, ist eine davon. Hier hat man eine Sicht, einfach genial, frontal alles Fernsichten, zu dern Tafelbergen und der tollen Landschaft des Elbsandsteingebierges.
Anliesend ist Treppentraining angesagt, über 800 Stufen bergab in den tiefen Grund und gleich wieder hoch zur Waitzdorfer Aussicht, wunderschön gelegen. Danach wird es leichter, der Weg verläuft langgestreckt bergab. Auf dem Sebnitztalweg, entlang der Sebnitz ist es schattig und ruhig. Ab und zu kommt eine Zug der Sächsischen Semmergingbahn vorbei oder die Nationalparkbahn. An der Kohlmühle ist eine Haltestelle der DB. Läuft man um den Pinsenberg ( ein ursprünglicher Vulkan Basalt) kann man noch mal Abbiegen zum Goßdorfer Raubschloß und Rückwegs an der Buttermilchmühle (leider abgebrannt) vorbei kommen. Jetzt geht es bergauf nach Altendorf auf dem Mühlenweg und dem Ende der dritten Etappe entgegen. Meine Empfehlung das Gasthaus Heitere Blick , im warten Sinne des Wortes, ein Ausblick grandios! Schrammsteine, Falkenstein, Tafelberge einfach fast die gesamte Sächsische Schweiz liegt einem hier zu Füßen. Die gutbürgerliche Küche im Gasthaus ist sehr gut ( Di Ruhetag).

Go up