Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach

Adresse: Birkerfeld 99, 51429 Bergisch Gladbach, Deutschland.
Telefon: 2204506252.
Webseite: rheinische-hundeschule.de.
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Rheinische Hundeschule

Die Rheinische Hundeschule ist eine renommierte Hundeschule, die sich an der Adresse Birkerfeld 99, 51429 Bergisch Gladbach, Deutschland befindet. Die Schule ist spezialisiert auf Hundeausbildung und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen an, um Hundebesitzer bei der Erziehung und Ausbildung ihres Hundes zu unterstützen.

Die Rheinische Hundeschule verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und kostenlose Parkplätze. Es gibt auch eine Unisex-Toilette und kostenlose Parkplätze an der Straße. Das Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.8/5.

Die Rheinische Hundeschule ist bekannt für ihre individuelle und bedürfnisorientierte Ausbildung von Hunden. Das Team besteht aus erfahrenen Hundetrainern, die sich durch ihre Leidenschaft und Kompetenz auszeichnen. Die Schule bietet verschiedene Kurse und Trainings an, wie zum Beispiel Welpenschule, Junghundeschule, Erziehungskurse, Verhaltensberatung und vieles mehr. Die Hundeschule arbeitet mit positiver Verstärkung und setzt auf eine artgerechte Hundeerziehung.

Die Lage der Rheinische Hundeschule ist ideal, da sie sich in einer ruhigen und grünen Gegend befindet. Das Gelände ist großzügig angelegt und bietet genügend Platz für die Ausbildung von Hunden. Die Schule ist gut erreichbar und verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Für Hundebesitzer, die auf der Suche nach einer professionellen und kompetenten Hundeschule sind, ist die Rheinische Hundeschule eine hervorragende Wahl. Das Unternehmen bietet eine individuelle und bedürfnisorientierte Ausbildung von Hunden und verfügt über ein erfahrenes Team von Hundetrainern. Die Schule ist gut erreichbar und verfügt über eine gute Infrastruktur.

Es wird empfohlen, sich vorab auf der Webseite der Rheinischen Hundeschule über die angebotenen Kurse und Trainings zu informieren. Eine Anmeldung ist online oder telefonisch möglich. Die Rheinische Hundeschule freut sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Es wird empfohlen, die Rheinische Hundeschule über ihre Webseite zu kontaktieren, um weitere Informationen über die angebotenen Kurse und Trainings zu erhalten. Das Team der Rheinischen Hundeschule ist kompetent und hilfsbereit und wird sich gerne um Ihre Anfrage kümmern.

Bewertungen von Rheinische Hundeschule

Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach
Irina Gontcharova
5/5

Ich kann Karin Hermann und ihre Hundeschule nur wärmstens empfehlen! Wir haben ihren umfassenden Service genutzt, angefangen mit der Welpenschule und dem anschließenden Training zuhause. Besonders begeistert waren wir von ihrem Fokus auf Leinenführung und die familienfreundliche Betreuung, bei der auch Kinder lernen, wie sie richtig mit dem Hund umgehen. Unsere Kinder konnten durch Karins Tipps ein enges und respektvolles Verhältnis zu unserem Hund aufbauen.

Auch in Krisensituationen hat sie uns immer kompetent unterstützt und wertvolle Ratschläge gegeben. Dank ihrer Methoden sitzt das Training auch noch nach 10 Jahren und unser Hund wird von allen Nachbarn als einer der besterzogenen Hunde gelobt. Wir sind überglücklich mit den Ergebnissen und dankbar für Karins hervorragende Arbeit!

Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach
Andreas R
5/5

Wir hatten als Familie das große Glück, Karin von Anfang an als Begleiterin in unserem neuen Familien-Setup zu haben. Zwar habe ich persönlich nicht regelmäßig am Unterricht teilgenommen (den Part hat jemand anderes bei uns in der Familie übernommen), aber selbst als "passiver" Schüler erlebt man die Entwicklung hautnah mit. Entwicklung ist entscheidend, da Hunde ihr Wesen im Laufe der Zeit stark verändern, insbesondere in den jungen Jahren. Karin zeigt dabei ihre Stärken, indem sie uns durch diese wichtigen Veränderungen begleitet und stets das "Ganze" im Blick hat. Der Begriff Hundeschule wird dem nicht gerecht; sie ist eine wahre Hunde-Lebensberaterin.

Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach
Janette Senst
5/5

Die Rheinische Hundeschule ist eine ausgezeichnete Wahl für Hundebesitzer. Es empfiehlt sich, Karin, die Leiterin, bereits VOR der Ankunft des Hundes zu kontaktieren. Mit großem Einfühlungsvermögen erklärte sie uns, dass unser ängstlicher Podenco aus dem Tierschutz räumliche Begrenzung benötigen würde, um sich sicher fühlen zu können. Dies bedeutete u.a., dass sich Maja in der Wohnung in der Hundebox aufhielt und wir uns in den ersten Wochen auf das sichere Umfeld unseres Gartens beschränkten. Obwohl diese Herangehensweise bei manchen auf Unverständnis stieß, da Podencos vermeintlich viel Bewegung und den Kontakt zu anderen selbstsicheren Hunden bräuchten, hat sich unsere Methode bewährt. Unsere täglichen, kurzen Streifzüge auf der Suche nach versteckten Futterbeuteln haben uns zu einem eingespielten Mensch-Hund-Team zusammenwachsen lassen. Mit Leckerchen in der Hosentasche wäre manches am Anfang vielleicht leichter gewesen, aber Maja hätte uns niemals in der Rolle als ihren Beschützer akzeptieren können. Wir bleiben weiterhin engagiert dabei, um unsere Bindung zu stärken mit Gruppentraining, gemeinsamen Spaziergängen, Abschalttraining und themenspezifischen Workshops.

Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach
Karoline Tiemann
5/5

Ich schaue nicht nur als Kundin mit meinen beiden Mischlingshunden aus dem Tierschutz auf Karin, sondern auch als Kollegin.
Karin verfügt über einen unglaublichen Schatz an Erfahrung!
Das merkst Du daran, dass sie die Thematik sofort erkennt, menschlich einfühlend und klar kommuniziert und die Mensch-Hund-Teams dann sehr kompetent anleitet.
Dabei hat sie die individuellen Besonderheiten, Talente und Fähigkeiten der Hunde und ihrer Menschen immer gut im Blick.
Wir freuen uns schon auf weitere Aktivitäten in der Rheinischen Hundeschule und die anderen netten Mensch-Hund-Teams dort!

Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach
Achim Hauser
5/5

Rheinische Hundeschule
Alles, was ich über Hunde weiss, habe ich von Karin Herrmann erfahren. Die feste Verbindung, die ich zu unserem Hund habe, wäre ohne Ihre Erfahrung, ohne Ihre klare Anleitung, nicht so vorhanden. Vom Erstkontakt, bevor der der Welpe ins Haus kam, bis ins hohe Alter (unsere Cleo ist mit 13 Jahren mittlerweile eine betagte Dame) hat uns Karin Herrman begleitet. Legendär sind ihre Live-Kommentare zu den Interaktionen während der Übungen. Dort wird in Echtzeit verständlich vermittelt, was in Deinem Hund soeben vorgeht. Warum dieser so agiert. Am meisten haben wir übrigens bei der Beobachtung der Aktionen der anderen Mensch-Hund-Teams für uns mitgenommen. Die Anzahl der Teilnehmer in den einzelnen Gruppen ist immer recht klein, so dass immer Zeit bleibt auf die Themen/ ggf. Probleme, die das jeweilige Mensch-Hundteam haben, einzugehen.
Wir leben seit einigen Jahren im Ausland und schauen spontan bei Heimatbesuchen am Hundeplatz vorbei und lernen immer noch dazu.
Bevor ich Karin Herrmann kennengelernt habe, dachte ich immer, dass man in eine Hundeschule geht, um den Hund zu erziehen. Jetzt weiss ich, man lernt bei Karin Herrmann seinen Hund zu verstehen und mit diesem artgerecht zu interagieren. Das ist Voraussetzung für eine vertiefte Mensch-Hund-Verbindung. Das ist soviel mehr als Klickern und den Hund mit Leckerlis vollstopfen. Ich bin sehr dankbar für diese Erkenntnis. (Unsere Cleo sicher auch) Joachim Hauser

Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach
Sabine Althoff
5/5

Wer seinen Hund nicht mit Leckerchen erziehen möchte, sondern versuchen will ein Team aus Mensch und Hund zu werden, ist hier genau richtig.
Man hat die Möglichkeit in kleinen Gruppen mit seinem Hund zu trainieren. Dies muss nicht an einem bestimmten Tag geschehen, sondern so wie es die Zeit erlaubt.
Für mich die ideale Hundeschule um aus mir und meinem sensiblen Aussimix ein funktionierendes Team zu machen, auch wenn es viel Zeit braucht.
Danke Karin
Also wer Zeit und Lust auf eine etwas andere Hundeerziehung hat, ist hier genau richtig!

Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach
Lena Zimmermann
5/5

Eine wirklich tolle Hundeschule, in der auf jedes Mensch-Hund-Team individuell eingegangen wird. Karin vermittelt hier ein wertvolles Konzept, welches langfristige Erfolge bringt, aber natürlich auch langfristigen Einsatz seitens der Hundehalter erfordert.
Danke, dass du mir beigebracht hast, für meine Hündin Cora einzustehen. Ohne dich wäre unsere Beziehung zueinander nicht die gleiche.

Rheinische Hundeschule - Bergisch Gladbach
Daniela Hepfer
5/5

Wir haben uns auch mit unserem zweiten Hund voll Überzeugung wieder für die Rheinische Hundeschule entschieden. Das Konzept und die Methode des Natural Dogmanship wird hier eindrucksvoll vermittelt und geübt. Es geht um Erziehung durch Beziehung. Beziehung zum Hund und Beziehungen innerhalb des Rudels = Familie. Wir erzielen Wirkung nicht durch Dressur mit Belohnungssystemen, sondern durch Verhalten und artgerechte Beschäftigung mit unserem Hund - und das macht auch noch richtig Spaß! Karin Herrmann überzeugt in Theorie und Praxis, geht einfühlsam und individuell auf jede Situation ein. Wir haben viel von ihr gelernt über Hunde - und auch über uns selbst.

Go up