RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover

Adresse: Sportplatz Am Kanal 10, 30559 Hannover, Deutschland.
Telefon: 1717300692.
Webseite: rudelherzen.de.
Spezialitäten: Hundeschule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 98 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer

Die RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer ist eine renommierte Hundeschule, die sich in Hannover, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, befindet sich die Hundeschule im Sportplatz Am Kanal 10, 30559 Hannover. Die Akademie ist spezialisiert auf die Ausbildung und Erziehung von Hunden und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Hund und Halter eine harmonische Beziehung führen können.

Die RudelHerzen Hundeakademie ist ein Ort, an dem Hundebesitzer ihre Hunde in einer unterstützenden und positiven Umgebung trainieren können. Die Hundeschule bietet Kurse für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde an, sowie Einzeltrainings und Gruppentrainings. Die Kurse konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte der Hundeerziehung, wie zum Beispiel das Sozialverhalten, die Leinenführung, das Gehorsamstraining und das Grundtraining.

Die RudelHerzen Hundeakademie wird von Stefanie Baumer geleitet, die eine erfahrene Hundetrainerin und Verhaltensberaterin ist. Stefanie Baumer und ihr Team sind bekannt für ihre Expertise und ihr Engagement für das Wohlbefinden von Hunden. Die Hundeschule ist bestrebt, eine positive und gewaltfreie Trainingsmethode zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Hunde lernen und sich wohlfühlen.

Die Hundeschule ist leicht zu erreichen und verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe, was das Bringen und Abholen des Hundes erleichtert. Die Hundeschule ist auch rollstuhlgerecht und verfügt über barrierefreie Zugänge.

Die RudelHerzen Hundeakademie hat auf Google My Business 98 Bewertungen erhalten, von denen die durchschnittliche Bewertung 4.8 von 5 Sternen beträgt. Die meisten Bewertungen heben die Kompetenz und Freundlichkeit des Teams hervor, sowie die positiven Ergebnisse, die sie bei der Ausbildung ihrer Hunde erzielt haben.

Insgesamt ist die RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer eine hervorragende Wahl für jeden Hundebesitzer, der auf der Suche nach einer professionellen und unterstützenden Hundeschule ist. Die Hundeschule bietet eine Vielzahl von Kursen und Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Hund und Halter eine harmonische Beziehung führen können. Wir empfehlen, die Website der Hundeschule zu besuchen und sich über die angebotenen Kurse und Trainingsmöglichkeiten zu informieren. Kontaktieren Sie die Hundeschule über ihre Website, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin für ein Einzeltraining oder einen Kurs zu vereinbaren.

Bewertungen von RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer

RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover
Gianluca Apicella
5/5

Nachdem wir schon drei andere Hundeschulen abgeklappert hatten, haben wir beinahe gedacht dass unsere Hündin niemals ihre Ängstlichkeit ablegen kann. Training, Medikamente und alles mögliche halfen nichts und wir waren wirklich verzweifelt. Mit Steffi von den Rudelherzen konnten wir endlich aufatmen und unsere Hündin neu verstehen lernen. Ihre herzliche Art und ihr Verständnis für Mensch und Hund haben uns geholfen wieder neuen Mut aufzubringen und wieder Spaß an Spaziergängen zu haben. Das Training war und ist nicht immer einfach aber wir wurden mit unseren Fragen und Sorgen nie alleine gelassen und haben auch kurzfristig immer Tipps und Ratschläge per Telefon bekommen. Nun stand sogar der Sachkundenachweis an, den wir mit Milla bestanden haben. Daran wäre vor ein paar Monaten nicht zu denken gewesen.
Eine ganz besondere Hundeschule und eine klare Empfehlung unsererseits, hier ist man in sehr professionellen Händen. Tausend Dank!

RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover
Jörg Josef Brugger
5/5

Als angehende Assistenzhundetrainer haben meine Frau Alexandra und ich nach einer Möglichkeit gesucht praktische Erfahrung zu sammeln. Uns konnte nichts besseres passieren als unter die Fittiche von Steffi Baumer und ihrem Team genommen zu werden.

In der einen sehr intensiven Woche, durften wir beim Training mit ihren Assistenznehmern hautnah dabei sein. Steffi ermöglichte uns sogar einen Welpen auf die Eignung als Assistenzhund zu testen. Wir wurden zu den verschiedensten Kursen, vom Welpentraining bis zu den Leinenpöblern mitgenommen und konnten unsere Erfahrungen in den Nachbesprechungen analysieren und interpretieren.

Die vielen wertvollen Tipps und der Erfahrungsschatz von Steffi und Dennis werden uns in unserem Arbeitsalltag stets begleiten!

Wir danken dem Rudelherzen Team für diese tolle Erfahrung! Ihr habt einen Platz in unserem Herzen und in unserer Arbeit!

RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover
Nik Z
5/5

Ich würde Euch gerne mal meine Erfahrung bezüglich Urlaub mit „pöbelnden“ Hund mitteilen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen Leidensgenossen. Dennis kennt Maddi ja noch aus der Anfangszeit?, die kleine Zwergpinscher Dame, die meint ein ausgewachsener Dobermann zu sein. Anna hat uns bei der Vorbereitung für die Prüfung kennen gelernt, wobei sich Maddi auch ab und zu von ihrer schlechteren Seite gezeigt hat. Steffi hat uns dann beim Begegenungstraining kennen gelernt und Maddi hat sich von ihrer absolut besten Seite gezeigt.
Nun sind wir seit letzter Woche in Hoek van Holland und wohnen direkt am Hundestrand. Ich hatte ein wenig Bauchweh mit unserer Maddi hier her zu kommen, da sie in ihrer gewohnten Umgebung gerne mal aus dem Fell
springt, wenn sie andere Hunde trifft. Hier läuft es super, Rückruf klappt zu 90%, ohne Möwen wahrscheinlich auch zu 95%. Anderen Hunden können wir nicht immer aus dem Weg gehen aber auch wenn es sich nicht vermeiden lässt, sagt sie zwar das sie keinen Bock auf Kontakt hat, aber rastet nicht aus. Es lohnt sich die Zeit, Geduld und Arbeit in so einen reaktiven Hund zu stecken und ganz oft hilft mir die Aussage von Dennis, als wir damals am Expo Bahnhof waren „es ist nicht immer der Halter Schuld“.
Früher habe ich mich für meinen Hund geschämt, hätte ich mir aber nicht bei Euch Hilfe gesucht und wäre nicht am Ball geblieben, würde ich jetzt nicht mit Maddi am Strand spazieren oder so wie heute Den Haag erkunden.
Ich bin froh, dass ich den kleinen schwarzen Teufel nicht aufgegeben habe und genieße es zu sehen, wie glücklich sie am Strand läuft und wie sie sich auf mich in ungewohnten Situationen verlässt. Nie im Leben hätte ich mal gedacht, dass wir mit ihr Essen gehen können. Sicher bin ich im Urlaub auch entspannter, aber ich kann Jedem nur raten, nicht aufzugeben, sich Hilfe zu holen und sich nicht entmutigen zu lassen wenn es mal nicht so gut läuft, es wird sich lohnen.
Liebe Grüße von Nicole und Maddi

RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover
Melissa Spitzer
5/5

Ausbildung zum Psychotherapiebegleithund
Anfang 2023 war ich auf der Suche nach einer Hundeschule, um meinen Hund zielgerichtet für die Anforderungen des Klinikalltags in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie vorzubereiten.
Mit Hundeschulen verband ich ursprünglich von unserem Familienproblemhund eher harte Konditionierungspraktiken, sodass ich total erleichtert war auf die Rudelherzen zu stoßen.
Mit den anfänglichen Basic-Erziehungskursen gestartet, in denen viel Wert auf Beziehung zwischen Hund und Halter und Konsequenz im Lernverhalten als sich ergänzende Aspekte gelegt wurde. Natürlich mit vielen positiven Verstärkern (jedes Leckerli geht meinem Beagle erst durchs Herz und dann in den Magen) aber auch mit klaren Grenzen. Besonders gut haben mir die Inhalte der non-verbalen, intuitiven Hunde-Mensch-Kommunikation gefallen.
Mit späterer Wahl der Ausbildungsstätte für die Zertifizierung zum PT-Begleithund war ich sehr positiv über die sehr individuelle Ausbildung, zielgerichtet für unseren gemeinsamen Arbeitsalltag in der Psychotherapie, was ich als großes Plus im Vergleich zu den eher üblichen Gruppen-Wochenendseminaren erlebt habe. Bei Steffi merkt man einfach, wie viel Erfahrung und Herzblut in der Arbeit steckt, und wie sehr sie Wert auf die Förderung der Stärken des Hundes legt, und wohlwollend den Menschen dahinter coacht, ein verlässlicher Bindungspartner für den Hund zu werden. Dies entsprach sehr meiner therapeutischen Arbeitsweise, sodass wir gut anknüpfen konnten.
Wir haben aus viel Spaß an den Kursen: Anti-Jagdtraining (Mega!), Rückruf, Crossdogging, Trick-Dog, Mantrailing …, ausprobiert. Immer mit viel Liebe im Detail der einzelnen Kurse und man profitiert von der unterschiedlichen Herangehensweise der Trainer:innen und kann überall etwas mitnehmen.
Ein besonderes Highlight war das Boot-Camp in Dänemark im Frühjahr. Das hat uns noch mal sehr vorangebracht und war eine tolle, spaßige Urlaubswoche mit sehr netten Kursteilnehmer:innen.
Ganz, ganz lieben Dank an euch! Macht weiter so!

RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover
Iris Traut
5/5

Wer einen jungen Magyar Viszla kennt, der weiß, wovon wir gleich sprechen: Dem Bootcamp Anfang Juni haben wir sehnsuchts- und hoffnungsvoll entgegengefiebert. Wir hatten das Ziel, unseren "kleinen" Hans-Dampf-in-allen-Gassen besser verstehen und uns selbst reflektieren zu lernen. Wie Steffi und Dennis immer sagen: Mensch und Hund sind ein Team, also sollten wir auch "eine Sprache" sprechen.
Aller Anfang war schwer und Yoda saß auf dem Platz weitab von den anderen vierbeinigen Kollegen. Nach vier anstrengenden Tagen für alle haben wir es gemeinsam geschafft (den Trainern sei dank), dass wir uns tatsächlich quasi mit in der Runde aufhalten konnten. Yoda kam zur Ruhe - wer hätte das gedacht 🙂
Heute, zwei Wochen später (die empfohlenen Übungen haben wir natürlich fleißig mit ihm umgesetzt) erkennen wir Yoda kaum wieder. Er kann entspannen, wartet geduldig, bis WIR ihm den Ball zuwerfen, folgt (sagen wir, meistens) aufs Wort UND, was uns heute besonders erfreut hat, wir konnten im Abstand von 2-5 Metern an verschiedenen anderen Hunden vorbeigehen, ohne dass er gerissen oder gebellt hätte. Möglicherweise Eintagsfliege - aber wir bleiben dran, um diesen Erfolg weiter auszubauen.
Danke, liebes Team von Rudelherzen! Ihr habet unsere Erwartungen übertroffen und es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir zu Euch kommen.
Alle Begegnungen, Kurse und Einzeltrainings haben uns enorm weitergebracht. Sowohl im Verständnis als auch im Verhalten unserem Wirbelwind gegenüber.
Dass sein Temperament eine Herausforderung sein würde, war uns von Beginn an bewusst. Nicht zuletzt dank Euch haben wir vollste Zuversicht, dass wir uns auf Yoda auch außerhalb unseres Gartenzaunes verlassen können (und er sich auf uns).

Liebe Steffi, lieber Dennis, liebes Rudelherzen-Team, weiter so und wir sehen uns wieder!
Sascha und Iris mit Yoda (20 Monate alt)

RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover
Kerstin „Chippi“ Hoffmann
5/5

Liebe Steffi, lieber Dennis, liebe Sina und liebe Claudia,
ganz großen Dank an euch alle.
Unser erstes Bootcamp hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Durch eure humorvolle, einfühlsame und ehrliche Art fühlt man sich sofort willkommen und super betreut.
Die kleine Gruppenzusammensetzung macht ein individuelles Training möglich und toll war, das jeder einen eigenen Trainer-(Anker) hatte.
Dadurch ist das Training sehr effektiv.
Durch die vielen Notizen bekamen wir alle unser persönliches und sehr professionelles Abschluss-Feedback. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und wünschen euch weiterhin Spaß und viel Erfolg bei eurer Arbeit! Liebe Grüße aus Berlin von Heinz, Kerstin und unserem "Plüsch-Schweizer"
Buddy

RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover
Saskia Luttmann
5/5

Liebes Rudelherzen-Team, eine besondere Woche in Dänemark ist nun vorbei und ich möchte einfach Danke sagen! Ein geniales Bootcamp, welches vielfältiger nicht sein könnte. Die Trainingseinheiten wurden in kleinen Gruppen durchgeführt,wodurch ihr immer ein offenes Ohr für uns hattet. Ihr seht direkt die "Baustellen" und steht nicht nur mit Tipps zur Seite,sondern holt uns als Menschen direkt ab- ermutigt und bestärkt uns diesen Weg mit seinem Vierbeiner gemeinsam zu schaffen. Ich hätte mich nicht wohler fühlen können, sowohl mit den tollen Teilnehmern, als auch mit euch als Trainer. Behaltet eure wundervolle Art - es ist großartig! Danke für diese tolle Zeit- ich kann es jedem nur empfehlen das Bootcamp mit seinem Vierbeiner zu besuchen - es bindet!

RudelHerzen Hundeakademie Stefanie Baumer - Hannover
Jeanette
5/5

Unser Tierschutzhund, der auch Malinoisgene hat, kam mit ca 1 Jahr zu uns als Hundeanfänger. Aus einem anfangs schüchternen Hund wurde ein pupertierender Junghund ohne Impulskontrolle, was in so manch einer Situation schwierig wurde. Dank Annas gutem Gespühr für Hund und Mensch, kann unser Tierschutzhund nun super arbeiten, ist verlässlich und ausgeglichen. Ich freue mich jeden Tag über die tolle Hund-Mensch Bindung und das tolle Feedback, dass wir von anderen Hundeliebhabern bekommen.

Mit RudelHerzen hat man einen perfekten Anlaufpunkt für Trainings und Kurse. Der Umgang mit dem Tier und auch dem Besitzer ist immer auf Augenhöhe und auf viel Fachwissen, Empathie und positiver Verstärkung basierend.

Danke, dass es euch gibt!

Go up