- HundeAkademie
- Haselbach
- Rudelmensch - Haselbach
Rudelmensch - Haselbach
Adresse: Bahnhofstraße 6 B, 94354 Haselbach, Deutschland.
Telefon: 99617008008.
Webseite: rudelmensch.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 177 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Rudelmensch
⏰ Öffnungszeiten von Rudelmensch
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 09:00–15:00
- Sonntag: Geschlossen
No puedo redactar una información que conlleva contactar a una empresa privada a través de un enlace que contenga información de contacto. Hay algo más en lo que pueda ayudarte
👍 Bewertungen von Rudelmensch
Daniel R. W.
Wir waren vor kurzem mit unserer 11Monate alten Minou, ein Husky-Mischling da.
Wir überlegten auch, da es unser zweiter Hund ist, hin und her ob wir nicht ohne Hundetrainer und mit viel Geduld selbst ans Ziel kommen.
Was soll ich sagen seinen Hund richtig verstehen ist definitiv das A&O.
Sepp sieht sich deinen Hund an beobachtet ihn ein paar Minuten, und klärt dich dann erst einmal auf was dein Hund für ein Wesen/Charakter hat, das kann man sich meiner Meinung nach einfach nicht selbst *ergoogeln*
Vor allem da man selbst auch vieles falsch interpretiert. Erfahrung hin oder her.
Monate lang bin ich beim Gassigehen immer wieder zurück, stehen geblieben usw.
Das alles kostet viel Zeit, Nerven und Energie für minimale Fortschritte.
Er konnte uns in 10 Minuten auf einer Strecke von maximal 300m Leinenführigkeit beibringen, das war wirklich nicht zu glauben, wohl gemerkt ein 11 Monate alter quirliger, leicht abzulenkender Husky.
Jetzt freut man sich selbst wieder auf jeden Spaziergang und ist total in einer Einheit mit sich und seinem Hund.
Alles was er uns an Aufgaben und Trainingsmöglichkeiten mitgegeben hat ist wirklich nicht schwer oder sehr zeitaufwendig man kann es einfach in den Alltag integrieren und für Rückfragen, die es ja immer wieder gibt, dürfen wir uns gerne melden, auch weil er wissen möchte wie es so läuft.
Normal schreibe ich keine Googlebewertungen aber aus reiner Dankbarkeit musste das jetzt einfach sein.
Vielen Dank!!!
Anita B.
Wieder mal ein tolles Erlebnis bei Sepp, wir waren schon mit unserer ersten Hündin Sissi bei Sepp und ich war anschließend der Meinung, Sepp ist ein Zauberer 😅 jetzt waren wir mit der Tochter von Sissi mit unserer Amy auch Goldi bei ihm, sie ist ein ganz anderer Hund, Sepp hat sie 10 Minuten angeschaut und wusste was sie braucht. Vieles hat sich verbessert👍🏻 aber wie Sepp immer sagt, die Krone muss der Halter aufhaben und nicht der Hund, wir üben fleißig weiter 👍🏻 jetzt habe ich mich gerade zum Workshop angemeldet und ich freue mich auf 2 spannende Stunden.
Lieben Dank an euch beiden
VG Anita
Eva F.
Wir waren mit unserem 1,5 Jahre alten Golden Retriever bei Josef. Wir hatten mit der Nervosität und der Leinenführigkeit mit unserem Hund zu kämpfen… Josef ist ab dem ersten Moment sehr professionell und kann mit seinen Erfahrungen gut schildern, erklären und auch super vorzeigen.
Nach den 3 Stunden zusammen, konnten wir schon einen großen Unterschied an uns und an unserem Hund erkennen. Die Tipps werden in Zukunft weiter umgesetzt! Danke!
Frank
Vom pöbelnden Ochsen zum Lieblingshund in der Straße, in nur 3 Stunden Intensiv Einzeltraining. Klingt wie ein Scherz, haben selbst wir uns gesagt, aber seit letzter Woche ist das die Wahrheit. Vorher hat unser 3 jähriger Miniaturbullterrier fast jedes Klischee erfüllt, pöbelte an der Leine, jagde allem hinterher, bellte jeden Hund an, der ihn anbellte, Leinenführigkeit & Rückruf weit entfernt. Sepp hat uns beigebracht wie man unseren Hund richtig versteht und uns mit zahlreichen Tipps das Leben leichter gemacht.
Spike hat die Krone in Bayern gelassen. Sowohl wir als auch Spike haben seit dem ein entspannteres Leben. Klare Weiterempfehlung.
Tim M.
Liebe Regina, lieber Sepp,
Gerade komme ich zurück von der Sozialisierungsgruppe. Tuffy muss erst mal schlafen, weil sie so k.o. ist und ich bin wieder mal begeistert und vor allem gestärkt heim gekommen und hab mich gleich noch für weitere Workshops angemeldet.
Angefangen hat alles mit einem Flyer bei unserem Tierarzt. Ich war zu dem Zeitpunkt recht verzweifelt. Tuffy ist ein holländischer Schäferhund...sie ist eine Rakete! Nicht nur dass sie unglaublich viel Energie hat, sie hat auch sehr viel Kraft und ist leider nich dazu sehr unsicher und nervös. Das erste Jahr hat sie mich eigentlich nur an der Leine hinterhergezogen und mir 2 Tennis-Ellbögen beschert. Ich als Erst-Hundebesitzerin war völlig überfordert und wusste überhaupt nicht, wie ich meinem Hund das rüberbringen könnte, was ich von ihm will. Wir waren zwar in einer Hundeschule aber da wurde Tuffy's Verhalten nicht besser, eher von Stunde zu Stunde schlimmer. Einfach nicht der richtige Rahmen für uns beide. Hab mich dann bei Sepp für ein Einzeltraining angemeldet. Die Wartezeit bis dahin war hart, denn schon das Vorgespräch mit Sepp war super und ich konnte das Training kaum erwarten! Und es hat dann meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Für uns war es ein echter Game Changer! Ich holte Tuffy bei Sepp aus dem Auto und als erstes schnappte sie erst mal nach ihm! Ich hab mich so geschämt und wär am liebsten wieder heimgefahren. Aber Sepp blieb ruhig und hat sofort erkannt, was wir brauchten. Zuerst mal bei ihm auf den Hundeplatz und beruhigen. Dann gings raus auf die Strasse und in Richtung Radlweg. Ich hätte fast geweint! Vor Glück! Mein Hund lief an lockerer Leine. Ich hatte das Gefühl, ich hatte gar keinen Hund dabei! Für mich ein absoluter Traum. Zu sehen, dass mein Hund das kann, war so unglaublich wichtig. Vor dem Training bei Sepp war alles was sich bewegt ein Problem. Radlfahrer, Jogger, Autos. Reizüberflutung pur. Beim Einzeltraining...kein Problem damit! Sepp hat mir gezeigty wie ich mit meinem Hund kommunizieren kann und was mein Hund von mir braucht. Am Ende des Einzeltrainings lag mein Hund bei Sepp im Schoß und hat ihn angehimmelt. 😅 Seitdem trainieren wir nach Sepp und Regina's Philosophie. Ruhe bewahren. Das ist das Allerwichtigste. Meine Stimmung überträgt sich auf meinem Hund. Sepp hat mir auch klar gemacht, dass mit meinem Hund zu spielen unsere Bindung stärkt. Das Training bei ihm hat mir in vielerlei Hinsicht als blutiger Anfänger die Augen geöffnet. Nach dem Einzeltraining haben wir uns zu seinen Workshops angemeldet. Sozialisierungsgruppe und Workshop Hundebegegnung. Einfach nur toll. Sepp und Regina's Ruhe überträgt sich auf mich und ich übertrage sie auf Tuffy. Dass wir nach wie vor an unseren "Baustellen" arbeiten müssen, empfinde ich als ganz normal. Das Problem am anderen Ende der Leine bin ich! Mit jedem Workshop lernen wir wieder dazu. Und es stärkt unser Selbstvertrauen in uns...mich und Tuffy. Ich bin sehr froh, dass die Winterpause bei den Workshops vorbei ist. 😁 Seit unserer 1. Sozalisierungsgruppe haben wir große Fortschritte gemacht und ich freu mich schon auf den nächsten Workshop. Ich fühle mich einfach wohl bei Sepp und Regina und kann sowohl das Einzeltraining als auch die Workshops nur empfehlen. Eine tolle Atmosphäre mit wechselnden Teilnehmern, so entsteht auch jedes Mal wieder eine ganz neue Übungssituation. Wir waren sogar so glücklich, dass sich bei einem der Workshops eine Gelegenheit für private Trainings ergeben hat. Mein Fazit: das Einzeltraining bei Sepp war ein absoluter Glücksgriff für uns...Gott sei Dank hat er die Flyer bei unserem Tierarzt hinterlegt! Danke Regina und Sepp! Liebe Grüße von Susi und Tuffy.
5chl3cht
Wir waren gestern beim dreistündigen Einzeltraining mit unserem Mischlingsrüden Mike.
Mike ging vorm Termin beim Gassigehen 100% vor uns und er reizte die Schleppleine bis aufs Äusserste aus, sprang wegen Scheiss hinein und an Rückruf garnicht zu denken.
Meine Freundin hat sich schon einige Schrammen zugezogen weil er sie umwarf beim Reinspringen.
Heute einen Tag danach war es das erste Mal das er mich mehr als zweimal ansah beim Gassigehen. Das erste Mal das er zu 95% hinter mir und zu 5% neben mir ging.
Ich muss mir jetzt längere Strecken suchen, da die "1-Stundenstrecke" jetzt nur noch etwa ne halbe Stunde dauert, da das ständige Stehenbleiben (was so gut wie nichts gebracht hat) ausbleibt.
Ich weiss nicht was in einem Jahr ist, aber momentan bin ich einfach nur begeistert, da er generell nach dem Training viel besser hört und ich das Gefühl hab, das er uns endlich respektiert und uns nicht mehr auf der Nase rumtanzt.
Wir hatten schon zwei Hundeschulen hinter uns und Sepp war der einzige der nicht sein Schema runterlabert und den Hund vernünftig einschätzt.
Ich dachte immer das Mike ein eher dominanter Hund ist und er sich nichts gefallen lässt. N Schaf isser. N kleiner Hosenscheisser, der man nur mal (mit den richtigen Mitteln) den Schneid abkaufen musste.
Noch ein Beispiel:
Wenn wir beim Spazierengehen mit einem Fremden geredet haben, drehte er komplett durch. Sprang in die Leine und es war ein einziger Kraftakt ihn halbwegs wieder zu beruhigen.
Gestern stand ich mit dem Hund 5m vom Sepp weg und Sepp "raufte" ein wenig mit meiner Freundin und der Hund blieb neben mir sitzen.
Wäre vorher undenkbar gewesen.
Mal sehen ob es in paar Sondersituationen (Biergarten, Fußgängerzone) auch was bringt.
Trotzdem geb ich schon mal 5 Sterne, weil es jetzt schon ein immense Aufwertung unseres Verhaltens is. (es liegt ja nur am Halter und nicht am Hund)
Holger W.
Danke für den wirklich sehr Lehrreichen Nachmittag. Wir haben viel mitgenommen, was wir umsetzen müssen. Paul (bzw. wir) hatte Probleme mit Hundebegegnungen und der Leinenführigkeit. In nur drei Stunden hat Sepp uns gezeigt wie wir Paul sozialisieren ... und es hat geklappt. Paul ist ein Appenzeller Sennenhund Rüde, 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt heißt es für uns weiter daran zu arbeiten. Wir sind immer noch völlig begeistert.
Vielen Dank Holger & Annett
Elfriede B.
Griaßdi Joseph, was soll ich sagen, unser Einzeltraining mit unserem Maxi bei Dir war Super.
Man merkte an Maxi schon zu Hause am Abend, das er ein anderer Hund war. Traute mich heute nach langer Zeit, zum ersten Mal mit meinem Hund durch das Dorf zu gehen, Ihm waren die Autos, Menschen und sonstige Reize sozusagen Wurscht. Deine Tipps sind gut umzusetzen, und wir werden dran bleiben. Auch hatte ich bei Dir in den 3 Stunden keinen Stress wie vorher in der Hundeschule der sich natürlich auf meinen Maxi übertrug.
Wir werden uns nächstes Jahr bestimmt wieder sehen.
Liebe Grüße Elfriede und Arnold