Schwedenlöcher - Lohmen

Adresse: 01847 Lohmen, Deutschland.

Webseite: schwedenloecher.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 375 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Schwedenlöcher

Schwedenlöcher 01847 Lohmen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schwedenlöcher

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schwedenlöcher: Ein Juwel der Natur in Lohmen, Deutschland

#### Adresse und Kontakt

Die Schwedenlöcher befinden sich in der malerischen Ortschaft Lohmen, Deutschland, Adresse: 01847 Lohmen. Für Anrufer gibt es die Möglichkeit, unter einer spezifischen Telefonnummer Kontakt aufzunehmen, obwohl diese in der Anfrage nicht angegeben ist. Die offizielle Webpräsenz, wo man mehr über diese einzigartigen Natursehenswürdigkeiten erfahren kann, ist: schwedenloecher.de.

#### Beschreibung und Spezialitäten

Die Schwedenlöcher sind ein faszinierendes Wandergebiet, das Besucher aus nahe und fern kommen lässt. Die Spezialität liegt eindeutig in der Möglichkeit, Millionen Jahre alte Gesteine zu bestaunen und durch natürliche Schluchten zu wandern, die ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die Strecke ist besonders bekannt für ihren atemberaubenden Ausblick und die herrliche Natur, die hier zu Bewunderung einlädt.

#### Besondere Merkmale und Zugänglichkeit

Ein besonderes Merkmal der Schwedenlöcher ist ihre barrierefreie Zugänglichkeit. Für Rollstuhlfahrer gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was diese wunderschöne Naturlandschaft für alle zugänglich macht. Trotz der anspruchsvollen Wege mit Wegschwierigkeit ist das Gelände kinderfreundlich und bietet auch Wanderungen, die für Familien geeignet sind.

#### Bewertungen und Meinungen

Mit 375 Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen eine ausgezeichnete Reputation aufgebaut, was sich in einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8/5 widerspiegelt. Diese positive Resonanz unter den Besuchern unterstreicht die einzigartige Atmosphäre und die Qualität des Erlebnisses, das die Schwedenlöcher bieten. Besucher schwärmen von der wunderschönen Natur und dem Gefühl, wie man den Weg hinauf zur Bastei und wieder hinunter durch die Schwedenlöcher bestimmt durch die unberührte Natur erlebt.

#### Empfehlung für Besucher

Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Wandervergnügen sind, das gleichzeitig friedlich und abenteuerlich ist, sind die Schwedenlöcher definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus beeindruckender Natur, barrierefreiem Zugang und familienfreundlichen Angeboten macht dieses Wandergebiet zu einem idealen Ziel für jeden Naturliebhaber. Kontaktieren Sie das Team über ihre Webseite schwedenloecher.de, um mehr Informationen zu erhalten oder Ihre eigenen Pläne zu schmieden. Die einfache Nutzung der Webseite und die detaillierten Informationen werden sicherstellen, dass Ihr Besuch unvergesslich wird.

#### Schlussbemerkung

Lassen Sie sich von den Schwedenlöchern verzaubern und erleben Sie die Schönheit der deutschen Natur auf eine Art und Weise, die Sie nie vergessen werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um einen Teil dieses außergewöhnlichen Gebiets zu erkunden und die Wunder der Erde hautnah zu erleben. Seien Sie bereit, Ihre Sinne zu verwöhnen und unvergessliche Momente zu schaffen. Besuchen Sie Schwedenlöcher und lassen Sie sich von der Schönheit dieser natürlichen Schluchten begeistern.

👍 Bewertungen von Schwedenlöcher

Schwedenlöcher - Lohmen
Kat R.
5/5

Wie der Weg hinauf zur Bastei ist der Weg wieder runter durch die Schwedenlöcher einfach nur wunderschön und naturbelassen.
Die Millionen Jahre alten Gesteine laden immer wieder zum Ruhen und staunen ein. Man sollte gut zu Fuß sein und eine gewisse Fitness haben.Ebenfalls sollte man gute Schuhe anziehen.
Dann kann man den Weg in vollen Zügen genießen und die Natur erkunden.

Schwedenlöcher - Lohmen
JuliPo7
5/5

Wunderschöner Ort & tolle Wanderstrecken. Auch gut mit Hund machbar. Empfehle allerdings einen Tag außerhalb vom Wochenende oder Feiertag, es ist trotzdem gut besucht hier... Wir waren hier entspannte 4,5 h unterwegs. Perfekt für einen Tagesausflug.

Schwedenlöcher - Lohmen
Mich
5/5

Super schöne Natur. Tolle imposanten Felsen.
Wir sind von der Basteibrücke diesen Weg als Abstieg gegangen und es war super. So war es für die Kinder nicht zu anstrengend, die Stufen hochzuklettern.
Es gab die ein oder andere Stelle die zum erkunden einlädt. So war es für die ganze Familie ein schöner Ausflug.

Schwedenlöcher - Lohmen
h1gh70w3r
5/5

Absolut tolle Erfahrung. Für große Hunde nicht geeignet (Treppenstufen mit Gitter). Man sollte einigermaßen in Form sein für den Aufstieg. Vom Bastei Parkplatz die Schwedenlöcher herunter zum Amselfall und zurück in 1,5h möglich.
Trotz Wochentag und relativ früh am Tag sehr viele Menschen.

Schwedenlöcher - Lohmen
Wayne D.
5/5

Sehr schöne Natur zu bestaunen, der Weg ist im Herbst durch die vielen Regenfälle teilweise etwas schlammig und rutschig aber mit dem richtigen Schuhwerk lässt es sich immer noch wunderbar laufen.

Schwedenlöcher - Lohmen
anna S.
4/5

Diese Wanderung habe ich am späten Nachmittag gemacht. Sie war dadurch nicht überlaufen. Der Wanderweg von der Bastelei führt hinunter. Besondere Stimmung in den Abendstunden.

Schwedenlöcher - Lohmen
Markus B.
5/5

Nach dem Aufstieg zur Bastei wanderten wir bei den Schwedenlöcher wieder zurück. Anspruchsvolle Wanderung, also für jene die aufwärts gehen. Abwärts war es ganz easy. Der Weg ist zum Teil gut mit Treppen und Geländer gesichert. Wie bei der Bastei empfiehlt sich ein Besuch am Vormittag oder einfach früh bevor die Grosse Masse der Touristen unterwegs ist

Schwedenlöcher - Lohmen
Isabel R.
5/5

Wunderschön- allerdings ziemlich viel los an einem Sonntag Nachmittag
Würde definitiv empfehlen die insgesamt ca 700 Stufen von der Bastei abwärts Richtung Rathen zu gehen & nicht andersrum 🤪

Go up