Nina U.
1/5
Ich war damals im Juli 2022 mit meiner 4 Monate alten Hündin in der Welpengruppe und es war ein Albtraum, der uns beide total erschüttert hat. Auf der Homepage steht, es bleibt Zeit für Spielphasen, dem war aber überhaupt nicht so.. Die Welpen durften sich nicht berühren, kennenlernen, mussten dicht an dicht sitzen ohne sich anschnuüffeln zu dürfen und waren dementsprechend alle total frustriert und am heulen, fiepen.
Am Ende durften 2 Welpen für 5 Minuten miteinander spielen, der Rest musste zuschauen und war dementsprechend nur am jaulen..
Hatte mich so auf eine erste Welpenstunde inklusive Spielen gefreut, aber meine Hündin war danach total erledigt, aber nicht im positiven. Sie wollte die Tage danach nicht mehr ins Auto steigen, weil sie wohl Angst hatte, wieder da hin zu müssen...
Gott sei Dank gibt es andere Hundeschulen in der Nähe, wo die Welpen erstmal 20 Minuten spielen und sich kennen lernen dürfen und danach wird 1 Stunde Grundgehorsam geübt, wofür die dann auch offen sind, nachdem sie erstmal alle überschüssige Energie abbauen konnten. Am Ende dürfen zur Belohnung auch nochmal alle Welpen spielen. Niemand wird ausgeschlossen. Kein Welpe verlässt den Platz frustriert.
Meine Hündin hat sich danach jedesmal auf die Hundeschule gefreut und mit den andren Welpen Freundschaften geschlossen.
Mir ist unverständlich, was diese Frustration den Welpen bringen soll....
Hab sogar von einem Welpen gehört, der dreimal nicht mitspielen durfte und vor lauter Stress deswegen war er ab da an nicht mehr verträglich mit Artgenossen...
Meine Form der Erziehung ist das jedenfalls nicht..
Nachtrag: Auch von Bekannten weiß ich mittlerweile, dass die Erziehungsmethoden dieser Hundeschule komplett veraltet sind und auf Drill, Unterordnung und Strafen auch aufgebaut sind.
Der Hund ist hier nicht Familienmitglied und bester Freund, sondern Untergebeber...
Die Bekannten haben trotz bezahlter 10er Karte nach 3 Stunden die Hundeschule verlassen...