Verena Ott - pfotenheil - Hundetraining und - verhaltensberatung - Ludwigshafen am Rhein

Adresse: mobiles Training Öffentlichkeit/beim Kunden, Magdeburger Str. 132, 67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.
Telefon: 1796690869.
Webseite: pfotenheil.com
Spezialitäten: Hundeschule, Berater, Haustiertrainer, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Verena Ott - pfotenheil - Hundetraining und - verhaltensberatung

Verena Ott - pfotenheil - Hundetraining und - verhaltensberatung mobiles Training Öffentlichkeit/beim Kunden, Magdeburger Str. 132, 67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Verena Ott - pfotenheil - Hundetraining und - verhaltensberatung

  • Montag: 17:00–19:30
  • Dienstag: 17:00–19:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 17:00–19:30
  • Samstag: 10:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Verena Ott - Pfotenheil: Ein Leitfaden für Hundebesitzer

Verena Ott führt das Unternehmen Pfotenheil, das sich auf Hundetraining und Verhaltensberatung spezialisiert hat. Dieses einzigartige Unternehmen ist besonders für seine innovative Herangehensweise bekannt und wird als "von Frauen geführt" bezeichnet, was auf eine familiäre und einfühlsame Arbeitsatmosphäre hindeutet.

Standort und Kontakt

Sie befinden sich in Ludwigshafen am Rhein, an der Magdeburger Str. 132, Deutschland. Für diejenigen, die den Standort persönlich besuchen möchten, ist die Adresse:

Adresse: Mobil Training Öffentlichkeit / beim Kunden Magdeburger Str. 132, 67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Telefon: 1796690869

Für eine bequeme Kontaktaufnahme empfiehlt sich der Besuch der Webseite pfotenheil.com, wo alle notwendigen Informationen und Kontaktmöglichkeiten bereitgehalten werden.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Hundeschule, Verhaltensberatung, Haustiertraining und ein Schulungszentrum. Besonders hervorzuheben sind ihre Hundeschule und die individuelle Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Hunde und ihrer Besitzer zugeschnitten ist. Die Schwerpunkte liegen auf spielerischem Lernen, Dehnung, Balance, Orientierung am Menschen und der Anpassung an verschiedene Untergründe. Diese ganzheitliche Herangehensweise macht Pfotenheil zu einer wertvollen Ressource für Hundehalter, die mehr als nur Grundkommandos für ihr Tier suchen.

Weitere interessante Daten

Die Trainerin von Pfotenheil wird für ihre ruhige und sympathische Art geschätzt, die das Training für Hunde und Besitzer gleichermaßen angenehm gestaltet. Die Möglichkeit, beim Hundeturnen mit anderen Teilnehmern zusammenzuspielen, ohne Druck auszuüben und den Schwierigkeitsgrad langsam zu steigern, ist besonders für ältere Hunde von Vorteil. Zusätzlich bietet die Schule auch Übungen über verschiedene Untergründe an, was die Alltagstauglichkeit der Hunde erhöht. Dies alles zeichnet die Arbeit von Verena Ott und ihrem Team aus.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business sind überwiegend positiv, mit insgesamt nur einem Bewertungseintrag, der jedoch eine herausragende Bewertung von 5/5 erhielt. Die durchschnittliche Meinung spiegelt diese Zufriedenheit wider und unterstreicht die Expertise und den einzigartigen Ansatz von Pfotenheil. Viele zufriedene Kunden berichten von einem spielerischen und stressfreien Lernumfeld, das sowohl Hunden als auch ihren Besitzern Freude bereitet und Fortschritte fördert.

Empfehlung

Für alle, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Hundetraining sind, das mehr als nur oberflächliche Befehle bietet, ist

👍 Bewertungen von Verena Ott - pfotenheil - Hundetraining und - verhaltensberatung

Verena Ott - pfotenheil - Hundetraining und - verhaltensberatung - Ludwigshafen am Rhein
frootnoob
5/5

Wir waren mit unseren Drei beim Hundeturnen und hatten sehr viel Spaß zusammen.
Das Ganze war spielerisch angelegt, ohne Druck und die langsame Steigerung des Schwierigkeitsgrads kam auch unserem älteren Hund sehr entgegen.
Neben Dehnung, Balance und Orientierung am Menschen wurde auch geübt, über verschiedene Untergründe zu laufen.
Eine ruhige und sympathische Art zeichnet die Trainerin aus, wir kommen auf jeden Fall wieder.

Go up