Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz

Adresse: Thomas-Müntzer-Höhe, Flügel 3, 09117 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 371850708.
Webseite: wildgatter-chemnitz.de
Spezialitäten: Wildpark, Sehenswürdigkeit, Zoo.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 871 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Wildgatter Oberrabenstein

Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe, Flügel 3, 09117 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildgatter Oberrabenstein

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–16:00

Wildgatter Oberrabenstein: Ein Paradies für Naturliebhaber

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, der Natur und Tierwelt nahebringt, dann ist Wildgatter Oberrabenstein definitiv eine Empfehlung wert. Dieses einzigartige Angebot befindet sich an der Adresse: Thomas-Müntzer-Höhe, Flügel 3, 09117 Chemnitz, Deutschland und ist über die Telefonnummer: 371850708 erreichbar. Für alle, die sich bereits online einen ersten Eindruck verschaffen möchten, bietet die Webseite: wildgatter-chemnitz.de (aufrufbar über wildgatter-chemnitz.de) umfassende Informationen und Aktuelles vom Park.

Spezialitäten und Besonderheiten

Wildgatter Oberrabenstein ist mehr als nur ein Wildpark – es ist ein Sehenswürdigkeit und ein Zoo in einem. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: der Wildpark, der Naturlehrpfad und die kinderfreundlichen Einrichtungen. Hier finden Sie eine Vielzahl an Wildtieren in naturnahen Gehegen, die sich sichtlich wohl fühlen. Die Anlage bietet nicht nur eine große Fläche zum Wandern und Entdecken, sondern auch Spielplätze, Schaukeln und Picknicktische, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht.

Andere interessante Daten

Besonders kinderfreundlich ist Wildgatter Oberrabenstein, da es Kinderwanderungen und einen Spielplatz gibt. Hunde sind ebenfalls willkommen, was den Besuch für Familien mit Hunden noch attraktiver macht. Zusätzlich zu den Wanderwegen bietet das Gelände eine Automatenstation für Essen und Trinken, obwohl die Auswahl hier begrenzt sein kann.

Opiniones und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind beeindruckend: Wildgatter Oberrabenstein hat insgesamt 871 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5. Diese positive Resonanz spiegelt die Zufriedenheit der Besucher wider. Besucher beschreiben den Park als besonders ruhig und friedlich, ideal für Naturliebhaber und diejenigen, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Die Tiere werden als glücklich und gesund wahrgenommen, und es gibt sogar die Möglichkeit, seltene Tiere wie Schleiereulen oder Dachse zu beobachten.

Für diejenigen, die nach einem Aufenthalt suchen, der nicht nur spaßig, sondern auch informativ und entspannend ist, ist Wildgatter Oberrabenstein zweifellos die richtige Wahl. Die Kombination aus Tierbegegnungen, naturnahen Erlebnissen und familienfreundlichen Einrichtungen macht ihn zu einem unvergesslichen Ausflugsziel.

Empfehlung

Wenn Sie sich von der Schönheit der Natur und der Tierwelt begeistern lassen möchten, sollten Sie unbedingt den Webauftritt von Wildgatter Oberrabenstein besuchen und sich über die Öffnungszeiten und Tickets informieren. Die Möglichkeit, einen Tag voller Abenteuer und Entdeckungen in einer familienfreundlichen Atmosphäre zu verbringen, ist einfach einzigartig. Besuchen Sie Wildgatter Oberrabenstein und lassen Sie sich von diesem wunderbaren Ort verzaubern

👍 Bewertungen von Wildgatter Oberrabenstein

Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz
Jeannette H.
5/5

Sehr zu empfehlen für Naturliebende und diejenigen die der Natur fremd geworden sind. Hier findet man Ruhe und Entspannung. Die Tiere fühlen sich sichtlich wohl und wenn man sich Zeit nimmt, zeigen sich auch mal die Schleiereulen oder Dachse.

Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz
Uwe S.
4/5

Ist ein sehr großes naturnahes Gebiet mit tierfreundlichen Gehegen. Ist wie ein guter Waldspaziergang mit einem Naturlehrpfad. War auch gut besucht von Familien mit Kindern. Preise gehen auch in Ordnung. Ist ein Ausflug wert. Lediglich für Essen und Trinken gibt es eine Automatenstation.

Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz
Thomas U. E. M.
5/5

Hier sieht man die heimische Tiere, die man im Wald wahrscheinlich nicht so zu Gesicht bekommt. Eine schöne Runde zum laufen und beobachten. Mit den Dachsen hatten wir Glück, da es gerade Futter gab. Sonst wird man sie kaum zu sehen bekommen.

Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz
Jenifer D.
4/5

Ich war an einem Samstag Mitte November dort, so gegen 13 Uhr. Hunde sind gern gesehen und müssen angeleint werden. Der Weg dorthin war nicht ganz optimal ausgeschildert.

Ich orientierte mich zuerst an der Übersichtstafel und entschied mich dann dem Rundweg zu folgen.

Das Damhirschgehege ist, außer zur Brunftzeit, zu betreten und wirklich schön gestaltet. Außen steht ein Futterautomat und für 20 Cent kann man das Damwild von außen! füttern. Im Gehege selbst ist das Füttern untersagt und ich rate tatsächlich dringend davon ab. Außerhalb befindet sich auch ein Aussichtsturm, mit dem man weit ins Gehege hineinsehen kann.

Weitergeradeaus waren dann u.a. Wisente, Ringeltauben und der Uhu. Anschließend bog ich links ab und ab hoer wurde der Weg etwas uriger. Eltern mit Kinder- oder Bollerwagen sowie Gehbehinderte bleiben am besten auf dem Hauptweg Richtung Spielplatz und biegen bei der nächsten Gelegenheit links ab. Insgesamt empfehle ich bei Eltern kleiner Kinder einen entsprechenden Wanderrucksack, wo das Kind gut untergebracht werden kann, dann sind auch die Waldwege mit ihren Wurzeln kein Problem.

Ich hatte Glück und die Wildkatze war gerade draußen.
Weiter ging es zum Dachsgehege, dort war nichts zu sehen. Zu den Fütterungszeiten sieht das sicherlich anders aus.

Weiter ging es am ehemaligen, nicht besetzten, Wildschweingehege vorbei. Dieser Weg ist ebenfalls sehr urig und dort befindet sich eine kleine Hütte, die sich gut zum Unterstellen bei Regen eignet oder für eine kurze Rast. Eltern mit Kinderwagen oder Gehbehinderte drehen am besten am Dachsgehege um und liegen bei der nächsten Gelegenheit links ab, um zu den Mufflons zu kommen. Dort steht der zweite Futterautomat. Von dort kann man wiederum einen sehr urigen Weg an den Rehen, dem Rotwild zu der Wölfin und den Luchsen vorbei wählen, wobei sich leider keines der Tiere zeigte. Auf dem Weg um das Rotwildgehege gibt es viele, sehr schön gestaltete Schautafeln und einen weiteren, kleinen Unterstand. Die Wölfin und das Luchsgehege sind wieder über einen Hauptweg erreichbar.

Zum Schluss hätte ich, eine Stunde vor Schließung des Wildgatters gern noch einen Snack bzw. ein Getränk und ein Eis erwerben wollen. Leider war das Verkaufshäuschen zu dieser Zeit bereits geschlossen.

Ich kann das Wildgatter insgesamt durchaus empfehlen.

Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz
Fines W.
5/5

Immer wieder liest man in der Zeitung, dass das Wildgatter geschlossen werden soll.
Wir hoffen es bleibt weiterhin geöffnet. Wir sind alle paar Wochen im Gatter und lieben die Ruhe, die Natur und die Tiere. Hier hat man das Gefühl, dass es auch den Tieren gut geht.

Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz
Philipp W.
5/5

Tolle Anlage, Tickets in Verbindung mit Tierpark gekauft.
Große weitläufige Gehege, nur den Wolf haben wir nicht gesehen.

Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz
Michaela L.
4/5

Für einen Waldspaziergang mit garantiertem Blick auf Tiere sehr schön. Mit kleinem Kind etwas zu langweilig. Auch läuft man vom Parkplatz 1 km zum Wildgatter. Viel im Schatten und gerade bei heiteren Temperaturen angenehm.

Wildgatter Oberrabenstein - Chemnitz
Johnny S.
5/5

Schöne naturbelassene und große Gehege, das Personal war bei unseren Besuchen immer freundlich und wir konnten sie mit unserem Fragen löchern. Wenn man mit offenen Augen durch das Wildgatter geht entdeckt man eine große Vielfalt an Vögeln und Bäumen (sogar einige Arten der "Mammutbäume"). Aktuell wird einiges umgebaut bzw. erneuert. Ein sehr schöner Ort zum verweilen und Kraft tanken. Da das Gatter direkt im Wald liegt ist man vom Parkplatz bis zum Eingang ca. 10min am Waldrand unterwegs.

An alle die sich über "schlechte Wege und Tiere nicht sichtbar" beschweren: dies ist ein Wildgatter (im Wald!) mit wilden Tieren.... Die bekommt man nun mal nur bei Youtube auf dem silbernen Tablett serviert. 😉

Go up